Nachdem er in der zweiten Hälfte des Grand Prix dem ständigen Druck von Marco Bezzecchi (Aprilia Racing) standgehalten hat, rückt Marc Marquez (Ducati Lenovo Team) mit seinem Sieg an einem spannenden Sonntag in Misano seinem Comeback und dem Titelgewinn immer näher. Das heißt, wir fahren zum Grand Prix von Japan mit dem Wissen, dass Marquez MotoGP-Weltmeister werden kann, wenn die Ergebnisse für ihn gut laufen, und der einzige Fahrer, der das verhindern könnte, ist der heutige Drittplatzierte Alex Marquez (BK8 Gresini Racing MotoGP).
DRAMA VOR DEM RENNEN FÜR MARTIN
Noch bevor das Rennen überhaupt losging, gab's Drama für Jorge Martin (Aprilia Racing), nachdem seine RS-GP in der Warm Up Lap ein technisches Problem hatte. Deshalb musste er die Aufwärmrunde aus der Boxengasse starten, seinen ursprünglichen Startplatz wieder einnehmen und dann zwei Long-Lap-Strafen abfahren.
BEZZECCHI UND MARC MARQUEZ ÜBERNEHMEN DIE FÜHRUNG
Nach dem Start hielt Bezzecchi die Führung, und genau wie im Tissot Sprint legte Marc Marquez einen Blitzstart hin und schloss sofort zu Bezzecchi auf Platz 2 auf, während Alex Marquez und Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP) auf den Plätzen 3 und 4 lagen.
Es gab drei frühe Ausfälle zu verzeichnen: Johann Zarco (CASTROL Honda LCR) und Joan Mir (Honda HRC Castrol) stürzten beide in Kurve 4 in Runde 1, Ai Ogura (Trackhouse MotoGP Team) stürzte in Runde 3 im Sektor 3. Dann schied Maverick Viñales (Red Bull KTM Tech3) in Runde 5 aus dem Grand Prix aus, während sein KTM-Teamkollege Pedro Acosta (Red Bull KTM Factory Racing) auf Platz 5 langsam gefährlich wurde.
In Runde 6 hatten die ersten drei – Bezzecchi, Marc Marquez und Alex Marquez – 1,5 Sekunden Vorsprung auf Acosta, der Quartararo in Kurve 8 überholte. Ein paar Runden später war es jedoch vorbei für Acostas RC16 – die Nummer 37 schied aus, nachdem ihm auf dem Weg nach Kurve 8 die Kette heruntergefallen war, das gleiche Problem, mit dem sein Teamkollege Brad Binder am Freitag zu kämpfen hatte.
Dann schied ein weiterer großer Name aus. Diesmal war es Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team). Der Italiener lag auf Platz 7, als er in Kurve 10 stürzte und damit ein Wochenende in Misano beendete, das er lieber vergessen möchte.
KLEINER FEHLER VON BEZ BRINGT MARQUEZ IN FÜHRUNG
An der Spitze hatte Bezzecchi Marc Marquez dicht hinter sich, während Alex Marquez in Runde 10 von 27 mit etwa einer Sekunde Rückstand auf Platz 3 lag. Dann unterlief dem Führenden in Kurve 8 ein Fehler. Bezzecchi fuhr zu weit in die Kurve und öffnete damit die Tür für die Nummer 93, die in Runde 12 zum ersten Mal die Führung übernahm.
Also, Marco, was hattest du als Antwort darauf? In Runde 17 trennten die beiden 0,2 Sekunden, als Bezzecchi sich an Marc Marquez heftete, während Alex Marquez immer noch 1,1 Sekunden zurücklag. In Runde 20 fiel Alex Marquez jedoch auf zwei Sekunden zurück, und es sah so aus, als würde sich der Kampf um den Sieg am Sonntag zwischen Marc Marquez und Bezzecchi entscheiden.
In Runde 21 fuhr Marc Marquez die schnellste Runde des Rennens und baute seinen Vorsprung auf 0,495 Sekunden aus. War das eine Warnung? War das der entscheidende Schlag? Es war auf jeden Fall eine klare Ansage, aber Bezzecchi reagierte darauf, indem er in der nächsten Runde etwas schneller fuhr – allerdings nur um 0,010 Sekunden. Der Italiener gab alles, aber würde das reichen?
Zu diesem Zeitpunkt reichte es nicht. Marquez' Vorsprung stieg vier Runden vor Schluss auf 0,6 Sekunden, aber dann fuhr Bezzecchi die schnellste Runde des Rennens. 0,3 Sekunden in einer Runde – hatte Bezzecchi sich das Beste für die letzten drei Runden aufgehoben? Doch als Antwort darauf landete der sechsmalige MotoGP-Weltmeister einen weiteren harten Schlag, fuhr die schnellste Runde und baute seinen Vorsprung auf 0,5 Sekunden aus.
Dann war es Zeit für die letzte Runde. Der Abstand? 0,415 Sekunden. Die vorletzte Runde war Bezzecchis persönliche Bestleistung im Grand Prix, aber es sah nicht so aus, als würde das reichen. Und leider - für den Italiener - reichte es auch nicht. In einem spannenden Rennen schaffte es Marc Marquez, seinen Sturz im Sprint hinter sich zu lassen und 25 Punkte vor Bezzecchi zu holen, der in der zweiten Hälfte des Grand Prix brillant Druck machte. Die beiden Spitzenreiter waren am Sonntag eine Klasse für sich, Alex Marquez bescherte Gresini mit 7,7 Sekunden Rückstand auf die beiden Spitzenreiter ein besonderes Podium auf heimischem Boden.
DEINE MISANO-PUNKTERÄNGE
Franco Morbidelli (Pertamina Enduro VR46 Racing Team) schlug seinen Teamkollegen Fabio Di Giannantonio, als das VR46-Duo die Plätze 4 und 5 belegte, während Rookie Fermin Aldeguer (BK8 Gresini Racing MotoGP) Misano mit einem soliden 6. Platz verließ.
Luca Marini (Honda HRC Castrol) setzte seine gute Form fort und wurde auf heimischem Boden Siebter. Der Italiener kam vor Quartararo, Miguel Oliveira (Prima Pramac Yamaha MotoGP) und Binder ins Ziel, wobei der Südafrikaner die Top 10 komplettierte.
Raul Fernandez (Trackhouse MotoGP Team) wurde Elfter, Jack Miller (Prima Pramac Yamaha MotoGP) belegte Platz 12 vor Martin auf Platz 13, Augusto Fernandez (Yamaha Factory Racing Team) auf der V4-angetriebenen YZR-M1 auf Platz 14 und Somkiat Chantra (IDEMITSU Honda LCR) aus Thailand auf Platz 15.
NÄCHSTER HALT: JAPAN
Es ist bestätigt. In Motegi hat Marc Marquez seinen ersten Matchball, während das große Comeback weitergeht. Wird die Nummer 93 beim nächsten Rennen in Japan zum Weltmeister gekrönt? Es dauert nicht mehr lange, bis wir es herausfinden.