Morbidelli holt sich P1 vor Quartararo im FP1 in Misano

Der Italiener hat den heimischen Fans gegeben, was sie wollten, als "El Diablo" sich spät auf Platz 2 schob, wobei die ersten 17 Plätze innerhalb von weniger als einer Sekunde lagen.

Franco Morbidelli (Pertamina Enduro VR46 Racing Team) hat seine zweite Heimkehr im Jahr 2025 so angefangen, wie er es sich gewünscht hat, und am Freitagmorgen den ersten Platz geholt. Außerdem war die neue V4-angetriebene YZR-M1 von Yamaha zum ersten Mal an einem Grand-Prix-Wochenende auf der Strecke, gefahren von Augusto Fernandez (Yamaha Factory Racing Team), was für jede Menge Blicke sorgte.

Es war ein Traumstart für Franky, der sich mit einer schnellen Runde in den letzten zehn Minuten der Session den ersten Platz sicherte und einen Vorsprung von einer Viertelsekunde vor Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP) hatte. Der Franzose verhinderte eine 1-2-Platzierung für VR46, da Fabio Di Giananntonio (Pertamina Enduro VR46 Racing Team) den dritten Platz belegte. Trotz des starken Starts von Franky und Fabio verlief das Rennen nicht ohne Zwischenfälle, denn Morbidelli stürzte in seiner letzten schnellen Runde in Kurve 10, blieb aber unverletzt. Der vierte Platz ging an den Sieger des GP von Katalonien, Alex Marquez (BK8 Gresini Racing MotoGP), der sich gegen seinen Bruder Marc Marquez (Ducati Lenovo Team), den Führenden in der Meisterschaft, durchsetzen konnte.

Mit neuer Heckverkleidung und neuem Auspuff holte Luca Marini (Honda HRC Castrol) als bester Honda-Fahrer den sechsten Platz in der ersten Session seines Heimrennens, während Pedro Acosta (Red Bull KTM Factory Racing) als bester KTM-Fahrer direkt hinter ihm auf Platz sieben landete. Mit fünf Herstellern unter den ersten Acht war Marco Bezzecchi (Aprilia Racing) der beste RS-GP-Fahrer vor Raul Fernandez (Trackhouse MotoGP Team) und Jorge Martin (Aprilia Racing), der zum ersten Mal auf eine Strecke zurückkehrt, auf der er bereits Erfahrung mit Aprilia gesammelt hat.

Kurz vor der Halbzeit kam Yamahas neue V4-angetriebene YZR-M1 in Kurve 7 auf dem Weg zur Quercia-Kurve zum Stehen. Augusto Fernandez fährt an diesem Wochenende als Wildcard-Fahrer und debütiert mit der V4 in der Grand-Prix-Klasse, aber ein technisches Problem bremste seinen Rhythmus im FP1, dennoch beendete er das Training mit nur 1,196 Sekunden Rückstand auf den Spitzenplatz auf Platz 21. Kurz darauf wurde der Tag für Yamaha noch schlimmer, als Miguel Oliveira (Prima Pramac Yamaha MotoGP) in Kurve 16 stürzte. Der portugiesische Fahrer stieg wieder auf sein Motorrad und fuhr weiter, stürzte dann aber erneut in Kurve 1, was ihm einen schwierigen Start bescherte.

MotoGP FP1-Ergebnisse aus Misano!

MotoGP™ VideoPass jetzt mit 75 % Rabatt!

Die letzte Etappe ist für die Mutigen, nicht für die Gelangweilten.

Jetzt abonnieren!

 

Holen Sie sich den offiziellen MotoGP™ Newsletter!
Erstelle jetzt ein MotoGP™-Konto und erhalte Zugang zu exklusiven Inhalten wie dem MotoGP™-Newsletter, den GP-Berichten, unglaubliche Videos und andere interessante Informationen über unseren Sport enthält.