Mit einer Zeit von 1:44,857 war Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) nach einer starken ersten Session am Wochenende in Japan ganz vorne. Der Fahrer mit der Nummer 63 hat sich von seinen Schwierigkeiten der letzten beiden Wochenenden in Barcelona und Misano erholt und ist am Freitag richtig gut gestartet. Er landete vor Jorge Martin (Aprilia Racing) und dem Führenden der Meisterschaft, Marc Marquez (Ducati Lenovo Team).
Pecco war der erste Fahrer, der die 1:44er-Marke knackte, und führte fast die ganze Session, bis sein Teamkollege Marc knapp 15 Minuten vor Schluss die Führung übernahm. Der Fahrer mit der Nummer 63 schlug neun Minuten vor Schluss gegen seinen Teamkollegen, den Tabellenführer, zurück und gewann nach den letzten beiden schwierigen Rennen wieder an Selbstvertrauen. Beide GP25 waren während des gesamten FP1 in guter Verfassung, aber es war Bagnaia, der an die Spitze der Wertung zurückkehrte. Der amtierende Champion Martin verbesserte sich in den letzten fünf Minuten und schob sich vor Marc auf Platz 2, während Fabio Di Giannantonio (Pertamina Enduro VR46 Racing Team) sich vor dem schnellen Luca Marini (Honda HRC Castrol), dem besten Honda-Fahrer beim Heim-GP des Herstellers, den vierten Platz sicherte.
Franco Morbidelli (Pertamina Enduro VR46 Racing Team) wurde Sechster, stürzte aber kurz vor Schluss in Kurve 5. Jack Miller (Prima Pramac Yamaha MotoGP) folgte ihm wenig später auf ähnliche Weise ins Kiesbett; der Australier belegte Platz 8, dazwischen lag Pedro Acosta (Red Bull KTM Factory Racing), der für den österreichischen Hersteller der Beste war. Es war die beste Session des Jahres 2025 für Somkiat Chantra (IDEMITSU Honda LCR), der Neunter wurde und als zweiter Honda-Fahrer ins Ziel kam, während Miguel Oliveira (Prima Pramac Yamaha MotoGP) die Top Ten komplettierte.
Keine fünf Minuten nach Beginn der Session gab es schon Drama für Misano-Star Marco Bezzecchi (Aprilia Racing) und seinen Aprilia-Kollegen Raul Fernandez (Trackhouse MotoGP Team). "Bez" stürzte in Kurve 11 beim Bremsen, während Fernandez in Kurve 8 stürzte, beide hatten gerade ihre dritte Runde der Session absolviert. Bezzecchi schaffte es zwar, wieder auf die Strecke zurückzukehren, doch der Tag wurde für ihn noch schlimmer, als er ein zweites Mal stürzte, diesmal in Kurve 5, einer weiteren Rechtskurve bergab.
Am Ende der Session gab es noch mehr Drama, diesmal für Enea Bastianini (Red Bull KTM Tech 3), der in Kurve 10 stürzte. Es war keine unvergessliche Session für Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP), der auf Platz 16 landete, nur einen Platz hinter dem Zweitplatzierten in der Gesamtwertung der Meisterschaft, Alex Marquez (BK8 Gresini Racing MotoGP).
Die kompletten Ergebnisse des MotoGP-FP1 in Motegi!