Der Führende in der Meisterschaft, Manuel Gonzalez (Liqui Moly Dynavolt Intact GP), hat in Japan voll zurückgeschlagen und sich die Poleposition geschnappt, um ein Duo von Rookies anzuführen, während sein engster Verfolger Diogo Moreira (Italtrans Racing Team) sich mit dem fünften Platz begnügen musste. Aron Canet (Fantic Racing), der punktgleich mit Moreira ist, aber einen Sieg weniger hat, steht vor einer noch größeren Herausforderung, da er es nicht aus dem Q1 geschafft hat.
Am Ende des Q2 gab's im Endspurt um die Spitze nur noch rote Sektoren, wobei Gonzalez die Führung von David Alonso (CFMoto Power Electronics Aspar Team) übernahm. Dann schob sich Alonsos Teamkollege Dani Holgado noch einen Platz vor die Nummer 80, konnte Gonzalez zwar nicht ganz herausfordern, sicherte sich aber einen weiteren Startplatz in der ersten Reihe.
Damit liegt der Sieger von Misano, Celestino Vietti (Beta Tools SpeedRS Team), auf Platz vier vor Moreira, während Jake Dixon (ELF Marc VDS Racing Team) einen soliden sechsten Platz belegt. Nach einem guten Tempo während des gesamten Wochenendes wird auch der Brite versuchen, weiter nach vorne zu kommen.
Barry Baltus (Fantic Racing) ist der nächste, der sich im Q1 durchgesetzt hat, mit Ayumu Sasaki (RW-Idrofoglia Racing GP) auf P8. Der japanische Fahrer ist in Q2 gestürzt, ist aber okay. Das BLU CRU Pramac Yamaha Moto2-Duo Izan Guevara und Tony Arbolino komplettieren die Top Ten.
Schau dir die vollständigen Ergebnisse des Moto2-Qualifyings in Japan HIER an und schalte am Sonntag wieder ein, um mehr von der Moto2 zu sehen.