Ein fünfter unterschiedlicher Sieger in Folge, wer hätte das gedacht? Raul Fernandez hat uns mit einer perfekten Leistung in Phillip Island seinen ersten MotoGP-Sieg beschert und gleichzeitig dem Trackhouse MotoGP Team den ersten Sieg in dieser Klasse beschert. Fabio Di Giannantonio (Pertamina Enduro VR46 Racing Team) kämpfte sich von Platz 10 in der Startaufstellung auf den zweiten Platz vor, 1,4 Sekunden hinter Fernandez, während Marco Bezzecchi (Aprilia Racing) Alex Marquez (BK8 Gresini Racing MotoGP) spät aufholte und trotz einer doppelten Long-Lap-Strafe auf das Podium kletterte.
BEZ LEGT EINEN PERFEKTEN START HIN
Jeder Start ist wichtig, aber heute war er für Bezzecchi besonders entscheidend. Und er legte einen Blitzstart aus der Mitte der ersten Reihe hin. Der Italiener holte sich den Holeshot, Fernandez schob sich früh auf Platz 2 vor, gefolgt von Pedro Acosta (Red Bull KTM Factory Racing), und diese drei bauten früh einen Vorsprung von 0,6 Sekunden auf die Verfolgergruppe auf, die von Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP) angeführt wurde.
Bezzecchi bekam in Runde 2 die Nachricht über seine doppelte Long-Lap-Strafe, aber er hat sie nicht sofort abgebüßt. Die klare Taktik war, zu versuchen, einen möglichst großen Vorsprung herauszufahren, bevor er in die Long-Lap-Runde ging, und in Runde 3 fuhr er weiter. In der Zwischenzeit überholte Acosta Fernandez in Kurve 1 und schnappte sich Platz 2, während Bezzecchis Vorsprung zu Beginn der vierten Runde auf 1,1 Sekunden angewachsen war. Auch hier fuhr er weiter, ohne seine erste Long Lap zu absolvieren.
LONG LAPS = ABSOLVIERT, MILLER STÜRZT
In der fünften Runde war es dann soweit. Die erste von zwei Long Laps wurde absolviert, wodurch er hinter Fernandez und Acosta zurückfiel. Die erste Long Lap kostete den Italiener etwa zwei Sekunden, während weiter hinten zwei Stürze kurz hintereinander passierten – zuerst Johann Zarco (CASTROL Honda LCR) in Kurve 1 und dann Jack Miller (Prima Pramac Yamaha MotoGP) – der Lokalmatador – in Kurve 6. Das war echt schade für die australischen Fans und Miller nach einem fantastischen Wochenende.
Zurück auf der Strecke absolvierte Bezzecchi seine zweite Long Lap, wodurch er hinter den fünftplatzierten Fabio Di Giannantonio (Pertamina Enduro VR46 Racing Team) zurückfiel und der Sprint-Sieger nun 2,8 Sekunden hinter der Spitze lag. An der Spitze lag nun Fernandez, der 1,1 Sekunden Vorsprung auf Acosta hatte.
FERNANDEZ ZIEHT DAVON
Acosta hatte seinerseits 1,3 Sekunden Vorsprung auf den Drittplatzierten Marquez, während Di Giannantonio sich in Runde 8 an Quartararo vorbei auf Platz 4 schob. Bezzecchi war der nächste, der sich an den Hinterreifen des Yamaha-Stars heftete, und dies schien eine entscheidende Phase des Grand Prix zu sein, wenn Bezzecchi weiterfahren und gewinnen wollte. Und tatsächlich gelang es Bezzecchi in Runde 10, aus der letzten Kurve heraus gut anzutreiben und Quartararo zu überholen, wodurch die Nummer 72 auf Platz 5 vorrückte.
In Runde 13 lag Fernandez 1,4 Sekunden vor Acosta, der nun unter Druck von Marquez geriet. Zu diesem Zeitpunkt blieb Bezzecchi auf Platz 5, eine halbe Sekunde hinter Di Giannantonio und vier Sekunden hinter Fernandez.
In Runde 16 machte Marquez seinen Zug auf Acosta. Der Abstand zu Fernandez betrug nun aber schon drei Sekunden, und in der letzten Runde war der Grand-Prix-Führende schneller als alle Verfolger. Das Gleiche galt auch für die nächste Runde. 11 Runden vor Schluss: Reichte Fernandez' Vorsprung aus?
DIE SCHLUSSPHASE
Acht Runden vor Schluss sah es so aus, als würde es reichen. Der Vorsprung lag immer noch bei etwa drei Sekunden, als Di Giannantonio Acosta überholte und sich Platz 3 sicherte. Sechs Runden vor Schluss nutzte Bezzecchi die Kurve 8, um sich an Acosta vorbei auf Platz 4 zu schieben, aber zu diesem Zeitpunkt lag der Italiener bereits fünf Sekunden hinter seinem Aprilia-Teamkollegen. Fernandez hatte immer noch 2,8 Sekunden Vorsprung auf Marquez, der nun Probleme mit Di Giannantonio hatte, der ihm dicht auf den Fersen war.
Und genau wie Bezzecchi bei Acosta zeigte Di Giannantonio eine elegante, mutige Aktion gegen Marquez und schnappte sich Platz 2. Hatte der Italiener in den letzten vier Runden noch etwas zu bieten, um Fernandez um den Sieg zu bringen?
Noch drei Runden. Der Abstand? 2,8 Sekunden. In der nächsten Runde? 2,6 Sekunden. Er wurde kleiner, aber bei weitem nicht so schnell, wie es Diggia gebraucht hätte. Im Kampf um das Podium hatte Bezzecchi Marquez eingeholt und sich für Platz 3 in Position gebracht. In der vorletzten Runde rückte Bezzecchi in Kurve 10 auf Platz 3 vor.
Letzte Runde in Phillip Island! Fernandez' Vorsprung betrug 1,8 Sekunden, dann 1,6 Sekunden in der zweiten Hälfte, aber der Spanier hatte seinen ersten MotoGP-Sieg in der Tasche. Zwei Sprint-Podiumsplätze in Folge und jetzt ein MotoGP-Grand-Prix-Sieg. Raul Fernandez hat es geschafft. Was für eine Fahrt von der Nummer 25, um sich selbst und Trackhouse einen Traum-Sieg zu bescheren, und er hat es auch noch ziemlich einfach aussehen lassen, oder?
Di Giannantonio fuhr eine brillante zweite Hälfte des Grand Prix und holte sich Platz 2, und Bezzecchi beendete den Grand Prix trotz seiner doppelten Long-Lap-Strafe nur 2,4 Sekunden hinter dem Sieger. Damit und zusammen mit dem späten Ausfall von Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) in Kurve 6 rückt Bezzecchi auf Platz 3 in der Weltmeisterschaft vor.
DEINE PUNKTGEWINNER BEIM GP VON AUSTRALIEN
Marquez musste sich mit Platz 4 begnügen, und obwohl er weiterhin auf die Silbermedaille 2025 warten muss, ist es sicher nur eine Frage der Zeit, bis der Fahrer mit der Nummer 73 diesen Erfolg feiern kann. Acosta hielt sich mit nur 0,040 Sekunden Vorsprung auf Platz 5, Luca Marini (Honda HRC Castrol) war der Fahrer, der dem KTM-Star am nächsten kam, während Alex Rins (Monster Energy Yamaha MotoGP) mit Platz 7 die Yamaha-Fahrer anführte.
Platz 8 ging an Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing), was nach seiner Strafversetzung um drei Plätze ein ordentliches Comeback des Südafrikaners war, während Enea Bastianini (Red Bull KTM Tech3) mit Platz 9 ebenfalls einen soliden Sonntag hatte. Das Quartett der KTMs in den Top 10 komplettierte der sehr, sehr beeindruckende Pol Espargaro (Red Bull KTM Tech3). Hut ab vor dem Ersatzfahrer von Maverick Viñales.
Quartararos Grand Prix verlief nicht wie geplant, nachdem der Pole-Setter auf Platz 11 zurückgefallen war, während Miguel Oliveira (Prima Pramac Yamaha MotoGP), Ai Ogura (Trackhouse MotoGP Team), Fermin Aldeguer (BK8 Gresini Racing MotoGP) und Franco Morbidelli (Pertamina Enduro VR46 Racing Team) die letzten Punkte in Australien holten.
DEMNÄCHST: SEPANG
Die Insel enttäuscht nie. Fernandez wird der siebte verschiedene Sieger des Jahres 2025, während wir uns jetzt auf die Reise zum Sepang International Circuit vorbereiten. Marquez will den zweiten Platz festigen, während sich Bezzecchi und Pecco um den dritten Platz duellieren.
Wir sehen uns dort.
Ergebnisse des MotoGP-Grand-Prix von Australien!