Alex Márquez holt sich den Sieg in Sepang, Bagnaia fällt kurz vor Schluss aus

Die Nummer 73 gewinnt in Malaysia, Acosta beeindruckt und holt sich Platz 2, während ein spätes technisches Problem der Nummer 63 Mir am Sonntag einen Podiumsplatz beschert.

Nachdem er sich am Samstag den zweiten Platz in der MotoGP-Weltmeisterschaft gesichert hatte, hat Alex Marquez (BK8 Gresini Racing MotoGP) am Sonntag mit einem souveränen Sieg beim Grand Prix von Malaysia nachgelegt. Mit einer perfekten Fahrt schlug der Spanier mit der Startnummer 73 den beeindruckenden Pedro Acosta (Red Bull KTM Factory Racing) um 2,6 Sekunden, während Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) wegen eines Problems am Ende Joan Mir und Honda HRC Castrol einen super dritten Platz in Sepang bescherte.

Bagnaia holt sich den Holeshot, Marquez früh aggressiv

Genau wie im Sprint hat Bagnaia den Start dominiert und sich den Holeshot gesichert, während Acosta sich früh auf Platz 2 schob. Aber nicht für lange. Alex Marquez hat seinen Landsmann in Kurve 4 angegriffen, und eine Runde später hat die Nummer 73 Bagnaia mit einem genialen Manöver auf der Innenseite des Italieners auf Platz 2 verdrängt.

Zum ersten Mal an diesem Wochenende lag die Nummer 63 nicht in Führung.

Bagnaia vs. Acosta

In Runde 3 war es wieder Kurve 4. Diesmal war Acosta an Bagnaia vorbei, aber der konterte direkt in Kurve 5, um die KTM hinter sich zu halten. Acosta versuchte es dann erneut in Kurve 9, aber auch dieser Manöver war nicht erfolgreich. Dieses phänomenale Duell zwischen Bagnaia und Acosta ermöglichte es Marquez, seinen frühen Vorsprung auf 0,8 Sekunden auszubauen, während Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP) weitere 0,8 Sekunden zurück auf Platz 4 lag – der Franzose hatte Mir dicht hinter sich.

Ein paar Runden vergingen, und die Situation an der Spitze blieb unverändert. Marquez' Vorsprung lag bei etwa einer Sekunde, während Acosta weiterhin dicht hinter Bagnaia blieb. 1,9 Sekunden dahinter lieferten sich Quartararo und Mir einen spannenden Kampf, während Franco Morbidelli (Pertamina Enduro VR46 Racing Team) 1,1 Sekunden hinter den beiden MotoGP-Weltmeistern lag. Fermin Aldeguer (BK8 Gresini Racing MotoGP) lag derweil 1,5 Sekunden hinter Morbidelli und hatte zu diesem Zeitpunkt Schwierigkeiten, im Grand Prix voranzukommen.

In Runde 10 von 20 machte Mir seinen Zug auf Quartararo. Was hatte der HRC-Star jetzt in petto, da er etwas Luft vor sich hatte? Der Abstand zum Kampf um das Podium betrug zu Beginn der zweiten Hälfte des Grand Prix 2,7 Sekunden, und nun würde die Lebensdauer der Reifen entscheidend sein.

Zu Beginn der 12. Runde stürzte der Sieger des Grand Prix von Australien, Raul Fernandez (Trackhouse MotoGP Team), in Kurve 1, kurz nachdem Miguel Oliveira (Prima Pramac Yamaha MotoGP) ebenfalls aus dem Rennen ausgeschieden war, während Marquez an der Spitze eine halbe Sekunde schneller war als Pecco und Acosta.

Acosta macht seinen Zug, Bagnaia hat Probleme mit dem Motorrad

Dann schlug Acosta zu. In Kurve 11 war es soweit, und als der Zug gemacht wurde, betrug der Abstand zwischen Marquez und Acosta 1,8 Sekunden, dann zwei Sekunden. Es war ein Zug, der für Acosta aufging, während Bagnaia nun möglicherweise seine Wahl der mittleren Reifenmischung für das Vorderrad bereute.

In Runde 14 fuhr Marquez eine Zeit von 2:00,546, eine ganze Sekunde schneller als Bagnaia und über eine halbe Sekunde schneller als der zweitplatzierte Acosta. Mir auf Platz 4 war ebenfalls in den 2:00ern, was bedeutete, dass die Podiumschancen für die Nummer 36 noch nicht vorbei waren – und dasselbe galt für Morbidelli auf Platz 5.

In den nächsten beiden Runden gelang es Bagnaia jedoch, etwas Tempo zu finden und den Vorsprung auf Mir zu verringern. Vier Runden vor Schluss betrug der Abstand zwischen dem Ducati- und dem HRC-Fahrer 1,9 Sekunden, Acosta lag 2,5 Sekunden hinter Marquez. Es sah so aus, als müsste Acosta auf einen Fehler von Marquez in der Schlussphase hoffen, um eine realistische Chance auf seinen ersten MotoGP-Sieg zu haben.

Während es so aussah, als würde Marquez gewinnen, sah man auf der anderen Seite der Gresini-Garage, wie Aldeguer in der letzten Kurve stürzte und Bagnaia dann ein Problem mit seiner Ducati hatte. Pecco spürte, dass etwas nicht stimmte, als er in Kurve 1 einbog, und schaute sofort nach unten zu seinem Motorrad. Was war schiefgelaufen? Uns war nicht klar, was es war, aber was auch immer das Problem war, es bedeutete, dass Mir nun auf Platz 3 lag und Pecco keine Punkte holte. Ein enttäuschendes Ende eines großartigen Wochenendes für Pecco, aber ein Geschenk für Mir und Honda nach ihrem Sprint-Ausfall am Samstag.

Und so begann die letzte Runde. Marquez lag 2,8 Sekunden vor Acosta, der wiederum einen sehr komfortablen Vorsprung vor Mir hatte. 1,4 Sekunden trennten diesen vom viertplatzierten Morbidelli, sodass Mir, sofern er keine Fehler machte, den dritten Platz sicher hatte.

Nachdem er sich am Samstag den zweiten Platz in der Gesamtwertung gesichert hatte, beendete Marquez ein fantastisches Wochenende und gewann zum ersten Mal außerhalb Spaniens. Ein großes Lob an Acosta, das war eine weitere großartige Leistung des KTM-Fahrers, der in Sepang mit 13 Sekunden Vorsprung auf den nächstbesten KTM-Fahrer auf dem Podium landete, während Mir mit Platz 3 sein zweites Podium in dieser Saison holte. Ein toller Start und Abschluss der Übersee-Rennen für den Weltmeister von 2020 und HRC.

Die Punktesammler des GP von Malaysia

Morbidelli zeigte gegen Ende des Rennens ein sehr starkes Tempo und kam auf Platz 4 ins Ziel, während Quartararo die Top 5 komplettierte, nachdem er sich in Kurve 15 aufrichten musste, als Morbidelli vorbeizog. Fabio Di Giannantonio (Pertamina Enduro VR46 Racing Team) holte sich Platz 6, ein paar Sekunden vor Enea Bastianini (Red Bull KTM Tech3), der sich von Platz 19 in der Startaufstellung auf Platz 7 vorarbeitete – eine tolle Leistung von „The Beast“.

Luca Marini (Honda HRC Castrol), Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing) und Ai Ogura (Trackhouse MotoGP Team) rundeten die Top 10 ab und landeten vor Marco Bezzecchi (Aprilia Racing) auf Platz 11. Es war ein eher unspektakuläres Rennen für Bezzecchi und Aprilia, aber durch Peccos unglücklichen Ausfall rücken sie wieder auf Platz 3 der Gesamtwertung vor.

Die letzten Punkte gingen an Johann Zarco (CASTROL Honda LCR), Alex Rins (Monster Energy Yamaha MotoGP), Jack Miller (Prima Pramac Yamaha MotoGP) und Somkiat Chantra (IDEMITSU Honda LCR).

Demnächst: Portimao

Nachdem Marquez sich den zweiten Platz in der Meisterschaft gesichert hat, richtet sich die ganze Aufmerksamkeit auf den Kampf um Platz 3. Bezzecchi und Pecco trennen fünf Punkte, und Acosta liegt jetzt nur noch 31 Punkte hinter Bezzecchi, was bedeutet, dass auch er noch nicht aus dem Rennen ist.

Wir sehen uns in Portugal.

Ergebnisse des MotoGP-Grand-Prix von Malaysia!

Verpass nicht den Endspurt der Saison!

Hol dir die ganze Action schon ab 29,99 €.

Jetzt abonnieren!
Holen Sie sich den offiziellen MotoGP™ Newsletter!
Erstelle jetzt ein MotoGP™-Konto und erhalte Zugang zu exklusiven Inhalten wie dem MotoGP™-Newsletter, den GP-Berichten, unglaubliche Videos und andere interessante Informationen über unseren Sport enthält.