Letztes Jahr sind wir für Valencia gefahren, dieses Jahr sind wir zurück, um IN Valencia zu fahren. Das legendäre Amphitheater des Circuit Ricardo Tormo wartet auf uns, wenn die MotoGP vor ausverkauftem Haus zurückkehrt, um den spannendsten Sport der Welt zu erleben. Sechs verschiedene Sieger in Folge, der Kampf um Bronze in der Meisterschaft, letzte Verschiebungen in der Gesamtwertung und sogar wichtige Punkte im Konzessionsranking garantieren ein Wochenende voller Geschichten. Alle Dramen, Kämpfe, Höhen, Tiefen und legendären Momente der Saison kommen in einem letzten Kapitel zusammen, bevor wir unseren Blick auf 2026 richten.
DER KAMPF UM BRONZE: Aus drei werden zwei
Alex Marquez (BK8 Gresini Racing MotoGP) ist vor der letzten Runde 2025 immer noch der Favorit. Er hat eine so beeindruckende Saison hingelegt, dass er sich den zweiten Platz schon gesichert hat und jetzt "nur noch" um Siege fahren kann.
Wie schon in Portugal könnte er aber auch im Kampf um den dritten Platz noch ein Wörtchen mitreden – nachdem er letzten Sonntag knapp vor Pedro Acosta (Red Bull KTM Factory Racing) blieb, ist die Nummer 37 aus dem Rennen um Platz drei raus. Beide werden aber wahrscheinlich auch an diesem Wochenende wieder um den Sieg mitfahren.
Der Kampf um Bronze findet daher nun zwischen Marco Bezzecchi (Aprilia Racing) und Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) statt. Aber nach einer schwierigen Phase für die Nummer 63 und einem hervorragenden Sieg für die Nummer 72 beim letzten Rennen hat "Bez" mit seinem zweiten Grand-Prix-Sieg 2025 in Portugal eine Hand – oder vielleicht sogar mehr – auf den Preis gelegt. Zusammen mit dem Sieg in Australien mit Raul Fernandez (Trackhouse MotoGP Team) ist das die beste MotoGP-Saison aller Zeiten für Aprilia. Eine weitere gute Nachricht zum Abschluss des Jahres: Bezzecchi wird wieder von Weltmeister Jorge Martin aus dem Jahr 2024 unterstützt, der nach seiner Verletzung zurückkommt, um das Jahr 2025 mit einem besseren Ergebnis abzuschließen – und am Dienstag am Test in Valencia teilzunehmen.
SECHS VERSCHIEDENE SIEGER IN FOLGE: Wer könnte der siebte sein?
Die Liste umfasst Marc Marquez (Ducati Lenovo Team), Bagnaia, Fermin Aldeguer (BK8 Gresini Racing MotoGP), Raul Fernandez, Alex Marquez und Bezzecchi – es gibt also viele Namen, die in Frage kommen könnten. Der offensichtlichste Kandidat ist sicherlich Acosta, der noch auf seinen ersten Sieg wartet, obwohl man nicht sagen kann, dass er in den letzten Rennen nicht das Maximum aus seinem Paket herausgeholt hat. Mit nur einem Hauch von Magie und ein wenig Glück könnte es jedoch klappen...
Dann ist da noch Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP), der in der Gesamtwertung fünf Punkte hinter Aldeguer liegt, weil er weiterhin konstante Ergebnisse erzielt und seine Klasse über eine Runde unter Beweis stellt. Die Höchstgeschwindigkeit in Valencia zählt nicht so sehr, was laut dem Franzosen ein Bereich ist, in dem sie sich verbessern müssen – könnte er ein Kandidat sein? Sicherlich einer von vielen, wenn man das Kaliber der Konkurrenz berücksichtigt.
KONZESSIONEN: Kann Honda aus der Reihe tanzen?
Nach einem Podiumsplatz in Japan und einem weiteren in Malaysia hatte Joan Mir (Honda HRC Castrol) bis Portimao deutlich mehr Glück. Dort stoppten zwei Ausfälle aufgrund technischer Probleme seinen Fortschritt – aber Johann Zarco (CASTROL Honda LCR) holte mit einer soliden Leistung 10 Punkte aus dem Wochenende. Das heißt, dass das japanische Werk nur noch neun Punkte in Valencia braucht, um von Rang D auf Rang C aufzusteigen – ein ermutigendes Zeichen, das ihren deutlichen Fortschritt noch mehr unterstreicht, aber auch ein kniffliges, da es so knapp ist und sie die Vorteile von Rang D verlieren würden. Mir, Zarco und Luca Marini (Honda HRC Castrol), die sich für das letzte Rennen noch mehr wünschen, haben in dieser Saison alle schon mal richtig gepunktet. Für Somkiat Chantra (Idemitsu Honda LCR), den Neuling in der Mannschaft, wird der Fokus wahrscheinlich ein anderer sein, da er sich auf ein neues Abenteuer vorbereitet – weitere Punkte, um seine MotoGP-Erfahrung abzurunden.
FINAL SHOWDOWN: Mit dem Ziel, die Saison erfolgreich zu beenden
Fabio Di Giannantonio (Pertamina Enduro VR46 Racing Team) hatte in Portimao zwar zu kämpfen, liegt aber auf dem sechsten Platz in der Gesamtwertung, und nach dem punktlosen Wochenende seines Teamkollegen Franco Morbidelli beim letzten Rennen trennen sie nur 12 Punkte. Können sie die Top 5 aus dem Konzept bringen? Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing) war in Portugal wieder ganz vorne mit dabei, und manchmal scheint Enea Bastianini (Red Bull KTM Tech 3) wie in Barcelona plötzlich mit magischen Fähigkeiten aufzutrumpfen – beide KTM-Fahrer haben auch Erfahrung mit Siegen. Man darf sie im Kampf um die Spitze nicht außer Acht lassen...
Maverick Viñales (Red Bull KTM Tech 3) ist nach seiner Verletzungspause für das letzte Rennen der Saison zurück und hofft, die Saison mit einem Höhepunkt zu beenden, ebenso wie Miguel Oliveira (Prima Pramac Yamaha MotoGP), der sein MotoGP-Kapitel auf die gleiche Weise beenden möchte. Sein Teamkollege Jack Miller möchte eine schwierige Saison mit mindestens einem Platz unter den Top Ten abschließen, was am Sonntag seit Brünn das erste Mal wäre.
Für Viñales dürfte auch der Test am Dienstag entscheidend sein, ebenso wie für Miller und Yamaha – denn er, Quartararo, Alex Rins (Monster Energy Yamaha MotoGP) und Neuzugang Toprak Razgatlioglu sind alle bereit, am Dienstag loszulegen, da die Arbeit vor ihnen liegt. In diesem Zusammenhang wird auch Augusto Fernandez an diesem Wochenende mit einer Wildcard auf der V4-betriebenen YZR-M1 dabei sein – ein weiterer interessanter Punkt, ebenso wie Ersatzfahrer Nicolo Bulega, der weiterhin für Marc Marquez im Ducati Lenovo Team einspringt, insbesondere im Rahmen seiner Aufgabe als Testfahrer für die Entwicklung des Motorrads für 2027. Es stehen spannende Zeiten bevor – und alles beginnt dieses Wochenende in Valencia. Das letzte Kapitel einer historischen Saison und der Prolog zu einer neuen.
Schaut euch dieses Wochenende den Motul Grand Prix von Valencia an, um ein Finale wie kein anderes zu erleben!