Die MotoGP™-Saison 2025 ging gestern zu Ende, und über 200.000 Zuschauer haben das Wochenende genossen, als Marco Bezzecchi von Aprilia Racing das letzte Rennen der Saison gewonnen hat.
Über 200.000 Fans waren beim Finale dabei, sodass die Gesamtzuschauerzahl der Saison auf über 3,6 Millionen gestiegen ist – ein neuer Rekord für den Sport. Die Erhöhung auf 22 Veranstaltungen, die Einführung des Tissot Sprints im Jahr 2023 und erweiterte Fan-Aktivitäten haben zu einer beispiellosen Nachfrage geführt und dafür gesorgt, dass 2025 mehr Fans als je zuvor die MotoGP live miterleben konnten.
Zusätzlich zu den riesigen Zuschauerzahlen in Valencia verzeichneten die MotoGP-Veranstaltungen in dieser Saison auf neun verschiedenen Rennstrecken Rekordzuschauerzahlen, was die weltweit steigende Attraktivität des Sports und das wachsende Engagement der Fans unterstreicht.
Weitere zweitausend Fans waren bei den MotoGP Awards dabei, wo Marc Márquez seinen MotoGP-Weltmeistertitel holte und damit einem historischen Wochenende einen weiteren historischen Moment hinzufügte, nachdem er 2025 das größte sportliche Comeback der Geschichte geschafft hatte.
Carmelo Ezpeleta, Chief Executive Officer der MotoGP: "Diese Saison war für die MotoGP außergewöhnlich, mit Rekordzuschauerzahlen und unvergesslichen Rennen. Die Marke von 3,6 Millionen Zuschauern ist ein Meilenstein, der zeigt, wie die MotoGP weltweit weiter wächst und gleichzeitig ihren Wurzeln treu bleibt."
"Valencia war das perfekte Finale – ein Jahr, nachdem wir wegen verheerender Überschwemmungen absagen mussten, kamen unsere Fans jeden Tag in großer Zahl, um die Stärke dieser Gemeinschaft zu zeigen."
Die MotoGP startet morgen, am Dienstag, dem 18. November, in Valencia mit den Tests für die Saison 2026, nur zwei Tage nach dem Saisonfinale. Das ist der traditionelle Test nach der Saison, bei dem die Fahrer und Teams die Motorräder für das nächste Jahr vorstellen. In diesem Jahr begrüßt der Sport neue Fahrer in der MotoGP-Klasse: den brasilianischen Rookie Diogo Moreira, der gerade die Moto2™-Weltmeisterschaft gewonnen hat, und den türkischen Superstar Toprak Razgatlioglu, dreimaliger WorldSBK-Champion.