News

Kommt es in Misano zum nächsten Showdown?

Bagnaia kommt mit drei Siegen in Folge in San Marino an & Quartararo zeigte in Spielberg, welch ein Kaliber er ist

Der Misano World Circuit Marco Simoncelli war bereits Schauplatz einiger entscheidender Showdowns zwischen dem WM-Führenden Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP™) und Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team), und die farbenfrohe Adria-Bühne ist mehr als bereit für einen weiteren. Bagnaia kommt mit drei Siegen in Folge und könnte der erste Ducati-Fahrer werden, der es auf vier bringt, und Quartararo kommt von einer wahrhaft atemberaubenden Fahrt auf den zweiten Platz, was auch das beste Yamaha-Ergebnis auf dem Red Bull Ring war. Oh, und für Bagnaia ist Misano ein Heimspiel...

Der Italiener hat dort schon einmal einen unglaublichen Speed gezeigt und gewonnen, und das trotz einiger Pechsträhnen. Aber der Franzose ist ein guter Bekannter, denn Yamaha ist das erfolgreichste Werk auf dieser Strecke und Quartararo hat dort im letzten Jahr ebenfalls den Titel gewonnen, was die Strecke für immer zu einem Teil seiner Geschichte macht. Werden sich die beiden also erneut gegenüberstehen, und könnten wir ein echtes Duell bis zur Zielflagge sehen? 

Franco Morbidelli (Monster Energy Yamaha MotoGP™) hat ebenfalls gute Erinnerungen an Misano, denn er hat dort schon gewonnen und es ist sein Heimrennen, also wird er sich mehr erhoffen als seine letzten Kämpfe. Darryn Binder (WithU Yamaha RNF) wird ebenfalls mehr Punkte auf einer Strecke wollen, die der Yamaha liegen sollte, und auf der anderen Seite der RNF-Garage gibt es einen emotionalen Anlass für Andrea Dovizioso.

Nach den zweitmeisten Starts aller Zeiten, Siegen auf zwei verschiedenen Motorrädern und drei Vizetiteln ist es für Dovi an der Zeit, den Helm an den Nagel zu hängen. Der Italiener, einer der größten Protagonisten der letzten Jahre, hat mit RNF eine härtere Rückkehr hinter sich, bleibt aber einer der beliebtesten und erfolgreichsten Fahrer der Motorrad Weltmeisterschaft. Wo wird er am Ende stehen, wenn er sich für immer von der großen Bühne verabschiedet?

Bei Ducati versucht man derweil weiterhin, das Wort Armada ins Italienische zu übertragen. Pecco" hat drei Siege in Folge errungen, aber seine Stallgefährten aus Borgo Panigale sind nicht zu unterschätzen. Jack Miller (Ducati Lenovo Team) stand in Österreich wieder auf dem Podium und war in letzter Zeit eine konstante Gefahr an der Spitze, während Johann Zarco (Prima Pramac Racing) etwas mehr vom Wochenende erwarten wird.

Jorge Martin (Prima Pramac Racing) wird sich nach seinem späten Sturz in Spielberg ebenfalls erholen wollen, doch er wird wahrscheinlich das Gefühl haben, dass er etwas zu beweisen hat, und es könnte ein weiteres Duell mit Enea Bastianini (Gresini Racing MotoGP™) geben, auch wenn Ducati's Entscheidung über den verbleibenden Werkssitz in der vergangenen Woche gefallen ist. Und wo wir gerade von der 'Bestie' sprechen...

Der Weg, der Bastianini im nächsten Jahr ins Ducati-Werksteam geführt hat, begann einst in Misano, als er zu seinen ersten Podestplätzen stürmte, bevor er es sich zur Gewohnheit machte, mit Gresini auf das oberste Treppchen zu steigen. Außerdem ist es sein Heimrennen und der Druck ist weg... was kann Bastianini also zur Party beitragen?

Luca Marini (Mooney VR46 Racing Team) und Rookie-Teamkollege Marco Bezzecchi haben ebenfalls eine gute Form in Misano und eine zunehmend gute Form in der Königsklasse. Marini hat mit dem vierten Platz in Österreich seine bisher beste Platzierung erreicht, und Bezzecchi war in Spielberg wieder einmal der beste Rookie. Bezzecchi wird auch versuchen, Fabio Di Giannantonio (Gresini Racing MotoGP™) im Kampf um den Titel "Rookie of the Year" weiter hinter sich zu lassen, da die beiden Italiener dort weiterhin die Plätze eins und zwei belegen.

Und nun zu Aprilia. Österreich war sicherlich ein eher gedämpfter Ausflug für Aprilia Racing, aber das sagt viel aus, wenn man bedenkt, dass es immer noch ein Wochenende mit zwei mehrfachen Punktgewinnen für Aleix Espargaro und Maverick Viñales war. Für 2022 wollen sie viel mehr. Die Noale-Fabrik wird also hoffen, dass sie beweisen kann, dass dies nur ein Ausrutscher war, bevor wir an der Riviera di Rimini reisen. Aleix Espargaro wird sicherlich wieder in den Kampf um das Podium ganz vorne einsteigen wollen, während Bagnaia immer näher rückt...

Viñales dürfte sich derweil die Hände reiben bei der Aussicht, in Misano anzukommen. Er stand dort bereits auf der Pole-Position und hat gewonnen, und dort begann damals auch sein Abenteuer mit Aprilia. Kann er wieder in den Aufwärtstrend einsteigen und erneut um das Podium kämpfen?

Für KTM geht die Jagd nach Fortschritten weiter, aber die sonntäglichen Heldentaten von Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing) brachten den Südafrikaner in Österreich wieder in die Spur, nachdem er auf den siebten Platz stürmte. Binders Comebacks sind umso bemerkenswerter, da die Nummer 33 oft weit hinten im Feld startet, aber in diesem Jahr nur ein einziges Mal gestürzt ist. Und auch Teamkollege Miguel Oliveira hat seit Mugello konstant gute Punkte eingefahren. Das österreichische Werksteam hat in Misano eine erste Startreihe und ein Podium vorzuweisen, aber 2022 werden wohl eher die ersten sechs und fünf Plätze das Ziel sein. Die Rookies Remy Gardner und Raul Fernandez von Tech3 KTM Factory Racing hoffen an der Riviera di Rimini auf weitere Punkte.

Bei Suzuki wird der Weltmeister von 2020, Joan Mir, ausfallen, so dass es an Alex Rins (Team Suzuki Ecstar) liegen wird, den Angriff anzuführen. Für das Werk in Hamamatsu war es in der letzten Saisonhälfte (vorerst) ein härterer Lauf, aber jedes neue Rennwochenende ist eine Chance auf ein Ergebnis. Es ist auch eine Chance für den japanischen Fahrer Kazuki Watanabe, der Mir nach seinem Podium beim Suzuka 8H ersetzt und einen MotoGP™-Prototypen ausprobieren kann.

Für Honda geht die schwierige Zeit auf der Strecke weiter, aber die positiven Schlagzeilen aus dem Camp MM93 sind sicherlich interessant zu lesen. Da Marc Marquez nun auf Motorrädern trainieren kann und es immer wieder Gerüchte über eine Rückkehr auf die Strecke beim Test nach dem San Marino GP gibt, scheint es viel Positives für ihn zu geben.

Takaaki Nakagami (LCR Honda Idemitsu) rückt in Schlagdistanz zur Nummer 93 in der Gesamtwertung, wenn er weiter punkten kann, und Pol Espargaro (Repsol Honda Team) liegt nur drei Punkte weiter zurück. Die Nummer 44 hat ebenfalls gute Erinnerungen an Misano, da er da im letzten Jahr auf dem Podium stand, als Marc Marquez das Repsol Honda-Doppel anführte. Alex Marquez (LCR Honda Castrol) wird unterdessen wahrscheinlich auf ein solides Ergebnis und ein gutes Sprungbrett für Aragon hoffen; einer der Orte, an dem er als Rookie in der MotoGP™ ein beeindruckendes Podium holte.

Es gibt genug Geschichten, um eine ganze Bibliothek im Jahr 2022 zu füllen, und Misano wird ein weiteres Kapitel in einer ohnehin schon unglaublichen Saison hinzufügen. Schaltet um 14:00 Uhr (GMT +2) den Gran Premio Gryfyn di San Marino e della Riviera di Rimini ein, denn es ist alles angerichtet für einen Rumble on the Riviera!

Moto2™

Nach einer weiteren Wendung der Geschichte liegt nur noch ein einziger Punkt zwischen Ai Ogura (Idemitsu Honda Team Asia) und Augusto Fernandez (Red Bull KTM Ajo) an der Spitze der Tabelle, und der Japaner führt. Nach seinem überzeugenden zweiten Grand-Prix-Sieg, mit dem er Fernandez' Erfolgsserie beendete, führt er stilvoll. Wenn das Fahrerlager nach Misano reist, werden die beiden wieder die Hauptkonkurrenten sein - aber es ist auch das Heimrennen des ehemaligen Meisterschaftsführers Celestino Vietti (Mooney VR46 Racing Team), der jetzt dringend ein Ergebnis braucht. Kann der frühere Spitzenreiter zurückschlagen?

Moto3™

Vor ein paar Rennen schien die Moto3™ die GASGAS-Show zu sein, aber nach einer Achterbahnfahrt und einer kleinen Katastrophe spricht jeder über Ayumu Sasaki (Sterilgarda Husqvarna Max). In Assen gewann er zum ersten Mal, in Silverstone stürzte er und verdiente sich damit zwei Long Laps, die Sergio Garcia (Gaviota GASGAS Aspar Team) einen Strich durch die Rechnung machten, aber dann musste er auf dem Red Bull Ring etwas beweisen... und das tat er. Was wird Misano bringen?

Alle Rennen LIVE, exklusive Interviews, historische Rennen und viele weitere fantastische Inhalte: Das alles gibt's mit dem MotoGP™ - VideoPass!
Holen Sie sich den offiziellen MotoGP™ Newsletter!
Erstelle jetzt ein MotoGP™-Konto und erhalte Zugang zu exklusiven Inhalten wie dem MotoGP™-Newsletter, den GP-Berichten, unglaubliche Videos und andere interessante Informationen über unseren Sport enthält.