Aleix Espargaro führt im FP1 trotz Sturzes in Aragon

Der Aprilia-Pilot erlebte ein Wechselbad der Gefühle, während Marc Marquez eine ermutigende Rückkehr in den Rennsport erlebte

Es war ein durchwachsener Freitagmorgen beim Gran Premio Animoca Brands de Aragon für Aleix Espargaro von Aprilia Racing, der im FP1 der MotoGP™ das Tempo vorgab, aber auch einen schmerzhaften Sturz hatte. Nicht weit von seiner Heimat entfernt, fuhr Espargaro auf den Michelin Slick-Reifen eine 1:48,686, was sich als die schnellste Runde der Session herausstellen sollte. Doch dann stürzte der Aprilia-Kapitän zu Beginn seines zweiten Runs in Kurve 16 und zog sich zusätzlich zu seinem Fingerbruch, den er sich letzte Woche beim offiziellen Misano-Test zugezogen hatte, auch noch ein schmerzendes linkes Knie zu. Glücklicherweise konnte er später im FP1 wieder auf das Motorrad steigen und weitere Kilometer sammeln, doch dann gab es ein weiteres Mal ein Missgeschick in Form eines Problems mit dem Ride-Height-Device während seines Trainingsstarts am Ende der Session.

Francesco Bagnaia vom Ducati Lenovo Team war nur 0,012 Sekunden langsamer und will an diesem Wochenende seinen fünften Rennsieg in Folge einfahren. Alex Rins vom Team Suzuki Ecstar wurde mit einer Zeit von 1:48,775 Dritter, Takaaki Nakagami von LCR Honda Idemitsu wurde mit einer Zeit von 1:48,862 Vierter und Johann Zarco von Prima Pramac Racing wurde mit einer Zeit von 1:48,882 Fünfter auf seiner Ducati - fünf Hersteller in den Top Fünf, getrennt durch weniger als zwei Zehntelsekunden! Es hätten auch sechs unter den ersten Sechs sein können, wenn Brad Binders Zeit nicht wegen eines Verstoßes gegen die Streckenbegrenzung gestrichen worden wäre, aber sein Red Bull KTM Factory Racing-Teamkollege Miguel Oliveira wurde immerhin mit einer 1:49,005 Siebter.

Da die Teams erst vor wenigen Tagen in Misano getestet hatten, gab es in der ersten Session in Aragon viel zu beachten. Der WM-Führende Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP™) rollte ein neues YZR-M1-Chassis aus und konzentrierte sich auf ein Long-Run-Programm, wonach er mit einer 1:49.085 den achten Platz belegte. Auf dem Weg dorthin hatte 'El Diablo' einen Ausrutscher in der Reverse Corkscrew, der aber keinen Schaden anrichtete. Auch ein anderer Weltmeister stand im Mittelpunkt des Interesses: Marc Marquez vom Repsol Honda Team drehte in seinem ersten Freien Training seit dem Großen Preis von Italien im Mai 18 Runden. Seine persönliche Bestzeit von 1:49.207 bedeutete Platz 11 für die Nummer 93 auf der Zeitenliste.

Nach einem faszinierenden FP1 solltet ihr euch das FP2 am Freitag ab 14:10 Uhr (GMT +2) nicht entgehen lassen!

MotoGP™ FP1 Top 10:
1. Aleix Espargaro (Aprilia Racing) - 1:48.686
2. Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) + 0,012
3. Alex Rins (Team Suzuki Ecstar) + 0,089
4. Takaaki Nakagami (LCR Honda Idemitsu) + 0,176
5. Johann Zarco (Prima Pramac Racing) + 0,196
6. Enea Bastianini (Gresini Racing MotoGP™) + 0,205
7. Miguel Oliveira (Red Bull KTM Factory Racing) + 0,319
8. Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP™) + 0,399
9. Franco Morbidelli (Monster Energy Yamaha MotoGP™) + 0,402
10. Luca Marini (Mooney VR46 Racing Team) + 0,484

ALLE ERGEBNISSE!

Holen Sie sich den offiziellen MotoGP™ Newsletter!
Erstelle jetzt ein MotoGP™-Konto und erhalte Zugang zu exklusiven Inhalten wie dem MotoGP™-Newsletter, den GP-Berichten, unglaubliche Videos und andere interessante Informationen über unseren Sport enthält.