In Portimao gab es Nervenkitzel, Unfälle und wirklich enge Rennen. Jetzt machen wir uns bereits, um das alles zu wiederholen, denn Termas de Rio Hondo bereitet sich auf die zweite Runde der MotoGP™ Saison 2023 vor. Bist Du bereit, wieder in den Ring zu steigen?
Ducati Lenovo Team:
Während die eine Seite der Garage eines ihrer besten Wochenenden überhaupt erlebte, musste die andere Seite wohl eines ihrer schlechtesten durchstehen - und das ohne eigenes Verschulden. Enea Bastianini fällt an diesem Wochenende wegen eines gebrochenen Schulterblatts aus, was bedeutet, dass der amtierende Champion Francesco Bagnaia alleine unterwegs ist - aber er kommt mit einem ziemlichen Hoch.
Der erste Sieg im Tissot-Sprint, nachdem er Jorge Martin (Prima Pramac Racing) war bereits eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Start in der letzten Saison und es wurde noch besser. Sein Sieg im Grand-Prix-Rennen war ein Warnschuss für das gesamte Feld. Bagnaia und seine Ducati-Kollegen haben die Chance, in Termas den ersten Sieg für das Werk einzufahren, da es eine der drei Strecken ist, die sie noch nicht beherrschen. Aber werden sie sich gegen ihre Rivalen durchsetzen können?
Aprilia Racing:
Apropos "diese Rivalen": Maverick Viñales ist jetzt auf einer anderen Maschine nicht nur einmal, sondern zweimal bis auf wenige Zehntel an diesen Sieg herangekommen. Er hat Bagnaia am Sonntag das gesamte Rennen unter Druck gesetzt und hatte bisher wohl die Oberhand bei Aprilia, auch wenn er im Sprint gegen Teamkollege Aleix Espargaro die Ellbogen ausfuhr.
Jetzt geht es nach Argentinien. Ein Ort, an dem das Motorrad bereits mit Espargaro im vergangenen Jahr regiert hat, als Mensch und Maschine mit ihren ersten Siegen Geschichte schrieben - und ein Ort, an dem Viñales 2017 auch schon einen Sieg errungen hat. Das ist eine gute Kombination. Kann Espargaro an diesem Wochenende seine Autorität unter Beweis stellen? Oder hat Viñales eine weitere Chance, sich abzusetzen?
Mooney VR46 Racing Team:
Der Sprint war nicht der beste Start in die Saison für Luca Marini und Marco Bezzecchi, denn der Samstagnachmittag erwies sich nach starken Auftritten in der Vorsaison als etwas durchwachsen. Das änderte sich für Bezzecchi jedoch am Sonntag, als er sich bis auf den dritten Platz vorarbeitete, dem Gerangel entkam und nicht mehr zurückblickte - er holte seinen zweiten Podestplatz in der Königsklasse. Ist in Argentinien noch mehr drin? Marini hingegen verlässt Portimao mit null Punkten, da er wohl im Sprint als auch im GP-Rennen gestürzt ist. Als einer von drei Fahrern, die 2022 nur ein einziges DNF erlitten haben, ist sein erstes Ziel in Argentinien wahrscheinlich, diese Konstanz wiederzufinden und Punkte zu holen.
Prima Pramac Racing:
Sowohl für Johann Zarco als auch für Jorge Martin war es in Portugal ein Wochenende mit Höhen und Tiefen und beide werden sich für Argentinien ein ausgeglicheneres Wochenende wünschen. Zarco hatte einen härteren Tissot-Sprint, bevor er in dem hart umkämpften Kampf um Platz vier am Sonntag zum Star der Show wurde. Martin stürzte im GP-Rennen, nachdem er bei dem Zwischenfall zwischen Marquez und Oliveira bereits Zeit verloren hatte. Am Samstag war die Nummer 89 jedoch nah dran am Sprintsieg.
Zarco bleibt auf der Jagd nach seinem ersten MotoGP™-Sieg, Martin hat etwas zu beweisen und den Speed dazu. Wir können beide an diesem Wochenende also wieder an der Spitze erwarten.
Red Bull KTM Factory Racing:
ÜBERRASCHUNG! Oder doch nicht? Nachdem er die Tests etwas weiter hinten in der Zeitenliste beendet hatte, fühlte sich der Freitag in Portugal an, als hätte Jack Miller einen Zaubertrick angewandt, doch vielleicht war das gar nicht nötig. Es wurde viel Arbeit investiert, es wurden viele Runden gedreht und es scheint, dass KTM auf dem richtigen Weg ist und Miller auch. Was können wir an diesem Wochenende an einem ganz anderen Ort erwarten? Dem österreichischen Werk fehlt in Termas ein Top-Fünf-Platz, also könnte das ein erstes Ziel sein.
Teamkollege Brad Binder schaffte es trotz anhaltender Nackenschmerzen am Sonntag zu glänzen. Der Südafrikaner kämpfte um den vierten Platz und wird in den nächsten Tagen hoffentlich wieder bei 100 % sein. Sowohl Miller als auch Binder sind bei vollem Einsatz eine Kraft, mit der man rechnen muss.
Gresini Racing MotoGP™:
Der Freitag und der Samstag waren für Alex Marquez nach den Fortschritten in der Vorsaison auf seiner neuen Ducati etwas enttäuschend, aber der Sonntag wendete das Blatt wieder. Das wird ihm Auftrieb geben und er wird in Argentinien - wo er in der Moto3™ und Moto2™ gewonnen hat - auf der Jagd nach mehr sein. Fabio Di Giannantonio hingegen muss die Pace, die wir gesehen haben, abrufen und einen Schritt nach vorne machen.
Monster Energy Yamaha MotoGP™:
Fabio Quartararo hatte einen schwierigen Start in das Jahr 2023. Nach einem schwierigeren Qualifying behinderte ein Kontakt mit Mir seinen Sprint, bevor er richtig loslegen konnte. Außerdem stellte der Startplatz zu Beginn des Grand-Prix-Rennens ein weiteres Hindernis dar. Doch gegen Ende des Rennens konnte er sich in der großen Gruppe behaupten. Da nun einige sehr unterschiedliche Strecken anstehen, angefangen mit Argentinien, werden wir wahrscheinlich sehen, dass Yamaha sich ernsthaft damit beschäftigt, herauszufinden, was ihnen fehlt. Franco Morbidelli könnte das nach einem schwierigen Auftakt ebenfalls tun.
Repsol Honda-Team:
Für Repsol Honda war es ein Achterbahn-Saisonauftakt, mit etwas Ruhm, etwas Drama und einigen Fehlern. Nach diesem überwältigenden Samstag für Marc Marquez lässt der Fehler, der ihm am Sonntag gegen Miguel Oliveira unterlaufen ist, die Nummer 93 für Argentinien an der Seitenlinie zurück, nachdem er sich einen Bruch in der Hand zugezogen hatte. Seine Abwesenheit – angesichts der unglaublichen Geschwindigkeit am Austragungsort in der Vergangenheit – nimmt ein Ass aus dem Spiel.
Damit muss Mir an seinem zweiten Honda-Wochenende die Fahnen des Werksteams hochhalten. Er hat in Termas nicht die beste Bilanz, aber auch nicht die schlechteste, also wird er guter Dinge sein.
LCR-Honda:
Das Gleiche gilt für Alex Rins (LCR Honda Castrol), der es geschafft hat, Honda nach vorne zu bringen. Rins und Mir müssen sich weiter anpassen, lernen und Honda qualitativ hochwertiges Feedback geben, während der japanische Gigant weiter nach vorne drängt. Für Takaaki Nakagami (LCR Honda Idemitsu) ist die Mission ähnlich – aber er muss auch versuchen, mit den Neuzugängen Schritt zu halten. Kann er zu alter Stärke zurückfinden?
GASGAS Factory Racing Tech3:
Hat jemand erste Punkte gesagt? Nachdem Rookie Augusto Fernandez am Sonntag seine ersten Punkte gesammelt hatte, wird er in Argentinien mehr wollen. Es ist jedoch kein Ort, an dem er viel Erfahrung hat, sodass der Berg an diesem Wochenende etwas größer werden könnte. Außerdem werden wir Pol Espargaro vermissen, der sich von seinem Sturz am Freitag weiter erholt.
CryptoData RNF MotoGP™-Team:
Erwartungen, die später enttäuscht wurden prägten das Wochenende von RNF Aprilia in Portugal. Aber Miguel Oliveira hat den heimischen Fans sicherlich eine großartige Show geboten – obwohl er sich nach einem Highsider am Freitag das ganze Wochenende über schlecht gefühlt hat – bis er am Sonntag aus dem Rennen geflogen ist. Der Portugiese wird nach der Kollision mit Marquez den Argentinien-GP verpassen, sodass Raul Fernandez als Einzelkämpfer antreten wird. Der Spanier hatte einen verhaltenen Saisonauftakt und wird versuchen, in Argentinien den Speed zu zeigen, den wir bei ihm in der Moto2™ gesehen haben.
SHOW TIME:
Die beiden Trainingseinheiten am Freitag entscheiden über den Einzug ins Q2, bevor sich die MotoGP™-Startaufstellung am Samstagmorgen entscheidet. Der Tissot-Sprint legt dann am Samstag um 15:00 Uhr los, bevor der Grand-Prix am Sonntag um 14:00 Uhr gestartet wird. Das solltest Du auf keinen Fall verpassen!