Wer ist im Rennen um den offenen Ducati-Platz bei Gresini?

Di Giannantonio, Morbidelli, Zarco, Arbolino & Dixon... wir analysieren die Fahrer, die als Alex Marquez' Teamkollege für 2024 gehandelt werden

Nachdem bestätigt wurde, dass Alex Marquez für die MotoGP™ 2024 bei Gresini Racing MotoGP™ bleibt, hat das Ducati Independent Team noch einen Platz zu vergeben - und der ist heiß begehrt.

Die "Silly Season" und die Verträge für die nächste Saison sind in vollem Gange. Wir wollen herausfinden, wer mit dem verbleibenden Gresini-Bike für die nächste Saison in Verbindung gebracht wird.

Der aktuelle Gresini Racing MotoGP™-Fahrer Fabio Di Giannantonio wurde am Sonntag nach dem britischen GP zu seiner Zukunft befragt. Der Italiener verriet nicht viel, äußerte sich aber positiv über seine Zukunft - ob bei Gresini oder anderswo.

"Von meiner Seite aus ist es ziemlich klar, aber im Moment möchte ich nicht darüber nachdenken. Ich möchte mich einfach auf den Rennsport konzentrieren. Wenn du auf der Strecke einen guten Job machst, wird alles abseits der Strecke einfacher sein. Ich denke, es ist eine Frage der Zeit, bis ich weiß, wie meine Zukunft aussieht, aber ich denke, sie ist sehr rosig", sagte Di Giannantonio.

Sollten sich Ducati und Gresini dafür entscheiden, 2024 nicht mit Di Giannantonio weiterzumachen, dann sind zwei Moto2™-Rennsieger als Kandidaten für einen Wechsel in die MotoGP™ aufgetaucht - Tony Arbolino (Elf Marc VDS Racing Team) und Jake Dixon (GASGAS Aspar Team).

Letzterer wurde in der Pressekonferenz vor dem Großen Preis von Großbritannien ebenfalls über seine Zukunft befragt. Es überrascht nicht, dass Dixon seinen Wunsch äußerte, in die Königsklasse aufzusteigen, aber gleichzeitig zugab, dass es dort nicht viel Platz gibt.

"Ich möchte zu 100% in der MotoGP-Klasse fahren. Ich fühle mich dort viel wohler, auch als ich ein paar Rennen in Silverstone und Aragon gefahren bin", sagte der britische Star, als er über seine Ersatzfahrten bei Petronas Yamaha SRT im Jahr 2021 sprach.

"Frankie (Carchedi), mein Manager, redet mit allen, mit denen er reden muss und die verfügbar sind, und er wird sein Bestes tun. Mehr kann ich nicht tun. Ich weiß noch, wie er mir in Assen sagte: "Was die Situation vereinfachen würde wäre ein Sieg". Also bin ich losgezogen und habe gewonnen. Wenn ich so weitermache, wird es ihm natürlich viel leichter fallen, seinen Job zu machen, also muss ich einfach meine Leistung bringen und sehen, was passiert", so Dixon weiter.

Die #96 hat bereits enge Verbindungen zu Gresini, da sein Manager Carchedi derzeit als Di Giannantonios Crewchief arbeitet. Ob das einen Einfluss auf die Situation hat, bleibt abzuwarten, aber der Brite ist ein Kandidat für das Rennen. Im Gespräch mit Crash.net sagte Carchedi, dass sich in den nächsten Wochen herausstellen wird, ob ein Platz für Dixon in der MotoGP™ verfügbar ist.

Titelverteidiger Arbolino wird seit langem mit einem Wechsel in die MotoGP™ zu Gresini in Verbindung gebracht, und auch er wird in den nächsten Wochen eine klarere Vorstellung davon haben, wie seine Zukunft aussieht. Der Wechsel von Arbolino zu Gresini macht Sinn - ein schneller, junger Italiener wird in ein italienisches Team befördert, das mit italienischen Motorrädern fährt.

Auch Arbolinos Manager Carlo Pernat ist eng mit Gresini verbunden, nachdem Enea Bastianini (Ducati Lenovo Team) mit dem Team erfolgreich war. Und Arbolinos Performance im Jahr 2023, in dem er nur knapp die Führung in der Meisterschaft an Pedro Acosta (Red Bull KTM Ajo) abgeben musste, rechtfertigt sicherlich einen möglichen Aufstieg in die Königsklasse. 

Und dann ist da noch Johann Zarco (Prima Pramac Racing). Nachdem Ducati Corse Sporting Director Paolo Ciabatti zugegeben hat, dass sie Franco Morbidelli (Monster Energy Yamaha MotoGP™) nächstes Jahr gerne auf einer Ducati sehen würden, ist die Zukunft des Franzosen etwas ungewisser geworden.

Zarco liegt derzeit auf Platz 5 in der Weltmeisterschaft und ist ein wertvoller Fahrer für Ducati. Wenn sie die Nummer 5 also behalten wollen, wird er höchstwahrscheinlich entweder bei Prima Pramac oder bei Gresini bleiben. Allerdings wird Zarco stark mit einem möglichen Wechsel zu LCR Honda für 2024 in Verbindung gebracht. LCR-Chef Lucio Cecchinello gab zu, dass es Gespräche mit dem Team des zweifachen Weltmeisters gegeben hat.

Der bereits erwähnte Morbidelli ist ebenfalls ein potenzieller Kandidat für den Gresini-Platz. Ciabattis Äußerungen in Silverstone bestätigten das starke Interesse der Marke aus Bologna an dem MotoGP™-Vizeweltmeister von 2020, nachdem bekannt wurde, dass er Yamaha am Ende der Saison verlassen wird.

Seine enge Verbindung zu VR46 macht das Mooney VR46 Racing Team zum wahrscheinlichen Ziel, aber das hängt davon ab, was Marco Bezzecchi und Ducati vorhaben. Wenn Bezzecchi mit den neuesten Maschinen von Ducati fahren will, muss er zu Prima Pramac wechseln. Das Team ist vertraglich dazu verpflichtet, die Ducati-Maschinen für 2024 neben den Werksmaschinen einzusetzen.  

Wenn Bezzecchi jedoch 2024 bei Mooney VR46 bleibt, muss sich Morbidelli bei Ducati zwischen Prima Pramac und Gresini entscheiden - letzteres scheint die wahrscheinlichere Lösung zu sein. Sobald Bezzecchis unmittelbare Zukunft geklärt ist, sollten sich die Puzzleteile bei Ducati relativ schnell zusammenfügen.

Di Giannantonio, Morbidelli, Zarco, Arbolino und Dixon. Gresini und Ducati fehlt es nicht an schnellen Fahrern, die Alex Marquez 2024 zur Seite stehen könnten, aber wer wird es sein? Die Zeit bis zum GP von Österreich wird die entscheidende Phase der Saison sein, wenn es darum geht, die Verträge für 2024 zu schließen. Es sollte also nicht allzu lange dauern, bis wir erfahren, wer nächstes Jahr für Gresini Racing an den Start gehen wird.

Alle Rennen LIVE und auf Abruf, exklusive Interviews, historische Rennen und viele weitere fantastische Inhalte: Das alles gibt's mit dem MotoGP™ - VideoPass!