MotoGP™: Martin meistert Le Mans, Marc Marquez steht vor Q1

Der Spanier war am Freitag der Schnellste vor Bagnaia und Acosta, während Marquez und Bastianini durch das Q1 müssen.

Beim Michelin® Grand Prix de France gab es am Freitagnachmittag einen intensiven Kampf um den direkten Einzug ins Q2, bei dem die Plätze in den Top 10 bis zum Schluss hart umkämpft waren. Am Ende des Tages war es an der Spitze sehr eng, nur 0,187 Sekunden trennten die ersten Drei, wobei Jorge Martin (Prima Pramac Racing) die Oberhand behielt. Der Vizeweltmeister von 2023 lag vor seinem Rivalen Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) und Rookie Pedro Acosta (Red Bull GASGAS Tech3).

Für Martin war es eine sich aufbauende Session, in der die #89 konstant in den Top 10 fuhr, bevor er 10 Minuten vor Schluss eine schnelle Runde drehte und im letzten Run eine bemerkenswerte 1:30.388 erzielte. Bagnaia versuchte in der Schlussphase zurückzuschlagen, nachdem er 20 Minuten vor Schluss kurzzeitig an der Spitze lag. Martins letzter Sektor war jedoch zu gut, um mit ihm mithalten zu können. Der amtierende Weltmeister wurde Zweiter, während Acosta in den letzten 10 Minuten der Session Zeit fand, um bei seinem ersten Auftritt in Le Mans auf einer MotoGP™-Maschine auf den dritten Platz zu fahren.

Maverick Viñales von Aprilia Racing belegte am Ende des ersten Tages beim GP von Frankreich den vierten Platz und war nur 0,269 Sekunden von der Spitze entfernt. Der Sieger des GP von Amerika lag vor Fabio Di Giannantonio (Pertamina Enduro VR46 Racing), der auf dem sechsten Platz ins Ziel kam und einen positiven Freitag erlebte, nachdem er in seinem letzten Lauf einen frischen weichen Hinterreifen aufgezogen hatte.

Jack Miller (Red Bull KTM Factory Racing) wurde Sechster, nachdem er den Tag mit einer 1:30,699 stark beendet hatte. Allerdings lief es für Miller nicht ganz rund, nachdem er in Kurve zwei einen Sturz ins Kiesbett gerade noch so vermieden hatte. Auf der anderen Seite der Box hatte Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing) einen harten Tag, als er zum dritten Mal am Freitag stürzte und den Tag außerhalb der Q2-Plätze beendete.

Aleix Espargaro beendete einen starken Freitag für das Aprilia Racing Team, indem er den Tag auf dem siebten Platz beendete, nachdem er kurzzeitig die Spitzenposition innehatte. Hinter Espargaro belegte Franco Morbidelli (Prima Pramac Racing) nach einem großartigen Tag den achten Platz und schaffte damit den direkten Einzug ins Q2 am Samstag, nachdem er gegen Ende der Session noch Zeit gutmachen konnte.

Marco Bezzecchi (Pertamina Enduro VR46 Racing) schaffte als Neunter den Sprung ins Q2 und war nur 0,397 Sekunden von der Spitze des hart umkämpften Feldes entfernt. Zur Freude des französischen Publikums holte Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP™) den letzten Platz innerhalb der Top 10 mit einem Vorsprung von 0,010 Sekunden und ließ damit einige große Namen in Q1 hinter sich.

Marc Marquez (Gresini Racing MotoGP™) muss am Samstag durch das Q1, nachdem er den Freitag auf Platz 13 beendet hatte. Die #93 stürzte in der Anfangsphase der Session, stieg wieder auf und begann dann in den letzten 10 Minuten zu pushen, konnte aber keine Runde fahren, die gut genug für die Top 10 war. Alex Marquez (Gresini Racing MotoGP™) wird sich morgen seinem Bruder in Q1 anschließen, nachdem er die meiste Zeit des Trainings außerhalb der Top 10 verbracht hatte und den Tag auf Platz 19 beendete.

Binder und Alex Rins (Monster Energy Yamaha MotoGP™) werden sich am Samstag ebenfalls auf Q1 vorbereiten und hoffen, ihren Teamkollegen in Q2 zu begegnen. Weiter hinten werden die Franzosen auch Johann Zarco (CASTROL Honda LCR) anfeuern, der auf Platz 20 landete und noch viel Arbeit vor sich hat.

Das MotoGP™-Feld kehrt am Samstag um 10:10 Uhr Ortszeit (UTC +2) auf die Strecke zurück, bevor um 10:50 Uhr Ortszeit das Qualifying ansteht. Verpasse also keine Sekunde der Action auf motogp.com!

Top 10:

1 Jorge Martin (Prima Pramac Racing) 1:30.388
2 Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) +0.145
3 Pedro Acosta (Red Bull GASGAS Tech3) +0.187
4 Maverick Viñales (Aprilia Racing) +0.269
5 Fabio Di Giannantonio (Pertamina Enduro VR46 Racing) +0.295
6 Jack Miller (Red Bull KTM Factory Racing) +0.311
7 Aleix Espargaro (Aprilia Racing) +0.326
8 Franco Morbidelli (Prima Pramac Racing) +0.375
9 Marco Bezzecchi (Pertamina Enduro VR46 Racing Team) +0.397
10 Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP™) +0.400

 

ALLE ERGEBNISSE

 

25% RABATT

Schalte für den Rest des Jahres 2024 mit MotoGP™ VideoPass ein und genieße jede Sekunde jeder Runde

Jetzt abonnieren!