Assen läutet die zweite Hälfte der MotoE™-Saison ein

In der Halbzeitbilanz von 2024 liegt Casadei sechs Punkte vor Zannoni, während auf die Elektroserie ein Treffen mit der Cathedral of Speed wartet

Acht Rennen sind vorbei, acht stehen noch aus. Die FIM Enel MotoE™ Weltmeisterschaft 2024 ist zur Halbzeit eine faszinierende Angelegenheit, denn die Fahrer und Teams der Elektroklasse machen sich bereit, in Runde 5 zu den Hymnen der Cathedral of Speed zu tanzen.

Vor der Motul TT Assen führt Mattia Casadei (LCR E-Team) die Meisterschaft an - aber nur knapp. Nach einem enttäuschenden Katalonien GP holte sich der Italiener in Mugello einen Sieg und einen zweiten Platz und übernahm damit die Führung in der Meisterschaft, aber sein italienischer Landsmann Kevin Zannoni gewann Rennen 2 und liegt damit nur noch sechs Punkte zurück. Casadei steht in Assen auf dem Podium und ist zuversichtlich, dass er am Samstagabend immer noch an der Spitze stehen kann.

Casadei und Zannoni sind die Spitzenreiter im Kampf um die Meisterschaft 2024, während Oscar Gutierrez (Axxis-MSI) und Nicholas Spinelli (Tech3 E-Racing) in den Niederlanden auf der Suche nach einem besseren Wochenende sind, als sie es in Italien erlebt haben. Gutierrez' P10 und P11 und Spinellis P9 und P10 waren die schlechtesten Platzierungen der beiden in dieser Saison. In Assen wird es Zeit für eine Antwort.

Hector Garzo (Dynavolt Intact GP MotoE™) liegt nun punktgleich mit Spinelli - 88 Punkte - auf Platz 5. Der Spanier kehrte mit Platz 3 zum ersten Mal seit seinem Doppel-P2 in Portimao auf das Podium zurück. Der andere Podestplatz in Mugello ging an Eric Granado (LCR E-Team). Der Brasilianer holte sich in Rennen 2 den dringend benötigten dritten Platz, um in der zweiten Saisonhälfte in der Gesamtwertung weiter nach vorne zu kommen.

Der zweifache Assen-Sieger des letzten Jahres, Matteo Ferrari (Felo Gresini MotoE™), erzielte in Mugello mit Platz 7 sein bestes Ergebnis der Saison und will als erster Cup-Sieger überhaupt wieder auf das Podium fahren. Auch Alessandro Zaccone (Tech3 E-Racing) könnte nach einem beeindruckenden Rennen in Mugello, bei dem er mit der Poleposition und einem Podium in den Parc Ferme zurückkehrte, zu den Favoriten gehören.

Wie immer stehen an diesem Wochenende zwei MotoE™-Rennen an, und dann noch zwei weitere in Deutschland. Mach dich also bereit für ein entscheidendes Back-to-Back-Rennen!

Holen Sie sich den offiziellen MotoGP™ Newsletter!
Erstelle jetzt ein MotoGP™-Konto und erhalte Zugang zu exklusiven Inhalten wie dem MotoGP™-Newsletter, den GP-Berichten, unglaubliche Videos und andere interessante Informationen über unseren Sport enthält.