Wer sind die drei neuen MotoGP™-Rookies im Jahr 2025?

Ai Ogura, Fermin Aldeguer und Somkiat Chantra: aufstrebende Stars, bereit für die MotoGP™, die 2025 ihr Zeichen setzen wollen

In der MotoGP™-Saison 2025 werden drei spannende Rookies in die Königsklasse einsteigen: Ai Ogura, Fermin Aldeguer und Somkiat Chantra. Diese aufstrebenden Stars bringen unterschiedliche Hintergründe, beeindruckende Erfolge und frisches Potenzial in die Startaufstellung ein. Hier ist ein genauerer Blick auf ihren Weg zur MotoGP™.

Ai Ogura: Vom Asia Talent Cup zum Weltmeister

Ai Oguras Aufstieg durch die Ränge war geradezu bemerkenswert. Beim Asia Talent Cup 2015 beeindruckte Ogura schnell und sicherte sich 2016 Podiumsplätze und einen zweiten Platz. Nach seinem Aufstieg in den Red Bull MotoGP™ Rookies Cup zeigte er sein volles Potenzial und sicherte sich 2017 seinen ersten Podiumsplatz.

Ogura gab 2019 sein Debüt in der Moto3™ mit dem Honda Team Asia und wurde bald zu einer konstanten Bedrohung, indem er Podiumsplätze und Siege sammelte. Im Jahr 2020 kam er dem Titel nahe, nachdem er sieben Podiumsplätze errungen hatte, verfehlte ihn aber letztendlich und belegte den dritten Platz. Sein Wechsel in die Moto2™ im Jahr 2021 brachte jedoch beeindruckende Ergebnisse, darunter Podiumsplätze und einen achten Platz in der Meisterschaft in seiner Debütsaison.

2022 war Oguras Durchbruchssaison in der Moto2™, in der er das Titelrennen anführte, bevor ihn unglückliche Stürze in den letzten Runden die Meisterschaft kosteten. Seine Ausdauer zahlte sich 2024 aus, als er die Moto2™-Weltmeisterschaft gewann und als erster Absolvent des Asia Talent Cup, der einen Weltmeistertitel gewann, und als erster japanischer Weltmeister seit Hiroshi Aoyama im Jahr 2009 in die Geschichte einging. Jetzt ist Ogura bereit, seine siegreiche Form in der Meisterschaft 2025 mit Trackhouse Racing in die MotoGP™ zu bringen.

Fermin Aldeguer: Spaniens zukünftiger Star auf Ducati

Fermin Aldeguers Karriere ist von schnellem Erfolg geprägt. Bereits im Alter von sechs Jahren gewann Aldeguer Titel bei den regionalen Mini-Bike-Meisterschaften in Spanien und schaffte es schnell bis zum European Talent Cup 2018. Nach einigen Saisons stieg er in die Moto2™ European Championship auf, wo er in seiner Debütsaison sechs Rennen in Folge gewann und damit die Weichen für seinen Einstieg in die Weltmeisterschaft stellte.

Der Spanier beschritt neue Wege und wechselte 2021 zur MotoE™, bevor er in der zweiten Saisonhälfte mit Speed Up sein Debüt in der Moto2™ gab und sich für 2022 einen Vollzeit-Platz sicherte. Er galt schon immer als großes Talent, aber der Hype um ihn nahm erst so richtig Fahrt auf, als er Ende 2023 vier Siege in Folge in der Moto2™ einfuhr und damit den langjährigen Rekord von Toni Elias einstellte, was ihm zu Platz 3 in der Meisterschaft verhalf. Diese Demonstration von purer Geschwindigkeit und Talent veranlasste Ducati, ihn schon zu Beginn der Saison 2024 unter Vertrag zu nehmen, und die Raketen aus Bologna banden ihn mit einem Zweijahresvertrag an sich.

Im Jahr 2025 wechselt Aldeguer zu Gresini Racing und Ducati und bringt sein beeindruckendes fahrerisches Können in die GP24 ein. Mit dem jüngsten Erfolg von Ducati will er bei seiner MotoGP™-Debütkampagne schnell Eindruck machen.

Somkiat Chantra: Thailands MotoGP™-Vorreiter

Somkiat Chantra hat bereits als erster Grand-Prix-Sieger Thailands Geschichte geschrieben und wird 2025 der erste thailändische Fahrer in der MotoGP™ sein. Nachdem er seine Karriere im Asia Talent Cup begonnen hatte, gab Chantra 2019 mit dem Idemitsu Honda Team Asia sein Debüt in der Moto2™-Klasse. Obwohl seine ersten Jahre schwierig waren, gelang ihm 2022 mit einem Sieg in Mandalika und mehreren Podiumsplätzen der Durchbruch.

Chantra glänzte auch 2023, sicherte sich seinen zweiten Sieg beim Japanese Grand Prix und belegte den sechsten Platz in der Gesamtwertung. Trotz einer ruhigeren Saison 2024 erkannte LCR Honda sein Potenzial und verpflichtete ihn für die MotoGP™ im Jahr 2025, wo er Takaaki Nakagami ersetzen wird. Chantras Debüt wird ein historischer Moment sein, da er beim Thai GP vor seinen begeisterten heimischen Fans antritt!

Der Ausblick auf 2025

Mit Ogura, Aldeguer und Chantra, die ihren Weg in die MotoGP™ finden, sieht die Zukunft des Sports rosig aus. Ogura wird versuchen, seinen Schwung aus dem Meisterschaftssieg in die Königsklasse mitzunehmen, während Aldeguer über die nötigen Fähigkeiten verfügt, um sich schnell an Ducatis Siegermaschine anzupassen. In der Zwischenzeit wird Chantras historisches Debüt als erster MotoGP™-Fahrer Thailands für einen mit Spannung erwarteten Moment im Jahr 2025 sorgen.

Diese Rookies sind bereit, sich einen Namen zu machen, und die Saison 2025 wird eine der spannendsten in der Geschichte der MotoGP™ werden.

Holen Sie sich den offiziellen MotoGP™ Newsletter!
Erstelle jetzt ein MotoGP™-Konto und erhalte Zugang zu exklusiven Inhalten wie dem MotoGP™-Newsletter, den GP-Berichten, unglaubliche Videos und andere interessante Informationen über unseren Sport enthält.