Die Moto3 enttäuscht nie, und die kurze, knackige Strecke des Sachsenrings sorgt für jede Menge Action. David Muñoz (LIQUI MOLY Dynavolt Intact GP) war derjenige, der sich durchsetzen konnte und seinem Team einen Heimsieg bescherte, indem er den Tabellenführer Jose Antonio Rueda (Red Bull KTM Ajo) in der letzten Kurve schlug, während Maximo Quiles (CFMOTO Gaviota Aspar Team) ebenfalls in einem unvergesslichen Duell in der letzten Kurve an der Nummer 99 vorbeizog.
Polesetter Scott Ogden (CIP Green Power) holte sich den Holeshot und vermied hinter sich ein Drama, als Alvaro Carpe (Red Bull KTM Ajo) sich auf Platz 3 vorkämpfte und sich hinter den schnell gestarteten David Muñoz einreihte. Carpes ambitionierter Start in die erste Kurve drängte David Almansa (Leopard Racing) weit nach außen – Carpe kassierte dafür eine Long-Lap-Penalty. An der Spitze führte Muñoz in Kurve 12. Als sich das Grand-Prix-Rennen beruhigte, schob sich Maximo Quiles auf Platz 3 vor, während Angel Piqueras (FRINSA – MT Helmets – MSI), Cormac Buchanan (DENSSI Racing – BOE) und Guido Pini (LIQUI MOLY Dynavolt Intact GP) sich alle in den heftigen Kampf an der Spitze einmischten.
DRAMATISCHES RENNEN: Die Ausfälle
In Runde 4 war das Rennen für Eddie O'Shea (GRYD MLav Racing) und Leonardo Abruzzo (DENSSI Racing – BOE) nach separaten Zwischenfällen vorbei, während Nicola Carraro (Rivacold Snipers Team) in Runde 6 stürzte und in Kurve 1 wieder ins Rennen ging. Eine Spitzengruppe von 15 Fahrern wechselte ständig ihre Positionen, und einer der Höhepunkte war Taiyo Furusato (Honda Team Asia), der sich von Platz 17 in Runde 8 auf einen Podiumsplatz vorfuhr. In Runde 9 kam es in Kurve 2 zu einer Berührung zwischen Adrian Fernandez (Leopard Racing) und Rueda, bei der Fernandez sein Kotflügel verlor; in Kurve 3 stürzte die Nummer 31. Teamkollege Almansa stürzte in Runde 16 in Kurve 13, als Rueda die Führung übernahm.
Als das letzte Drittel des Rennens begann, war Almansa nicht mehr dabei, da der in Kurve 13 gestürzt war, als er versuchte, sich wieder nach vorne zu kämpfen. Zu Beginn der 20. Runde wurden weitere Fahrer in Kurve 1 ausgebremst – Yamanaka landete im Kiesbett und hinter ihm fiel Ogden aus dem Rennen. Rueda führte in die letzten beiden Runden, aber mit Muñoz und Quiles hinter sich waren Angriffe vorprogrammiert. Muñoz setzte sich mit den Ellbogen gegen die Nummer 99 durch und übernahm in Kurve 1 die Führung. Mit einem Vorsprung hinter sich ging es nun um die ersten beiden Plätze. Rueda ging in Kurve 8 erneut in Führung, aber das Rennen war noch nicht entschieden.
LETZTER SEKTOR: Alles entscheidet sich in der letzten Kurve
Furusato war wieder im Rennen, bis er zwei Kurven vor Schluss stürzte, aber an der Spitze schoss Muñoz in der letzten Kurve innen vorbei. Er schaffte es, Rueda, der weit nach außen gedrängt wurde, zu überholen, wodurch Quiles auf Platz 2 kam. Muñoz holte sich den zweiten Sieg seiner Karriere und lieferte damit die beste Leistung für das Heimteam, Quiles kam hinter ihm ins Ziel, und der Führende in der Meisterschaft, Rueda, baute seinen Vorsprung auf Platz 3 auf 73 Punkte aus. Piqueras kämpfte sich auf Platz 4 zurück und holte sich damit den zweiten Platz in der Gesamtwertung vor Carpe, der sich auf Platz 5 zurückkämpfte.
Joel Kelso (LEVELUP-MTA) drängte sich an Pini vorbei, der sein bestes Ergebnis egalisierte, in die Top 6. Jacob Roulstone (Red Bull KTM Tech 3) und Buchanan belegten die Plätze acht und neun und unterstrichen damit einen starken Tag für die Fahrer aus Ozeanien – Australien auf den Plätzen 6 und 8 und Neuseeland auf Platz 9 sowie das beste Ergebnis seiner Karriere für die Nummer 14 von "Mac Attack". Marcos Uriarte (LEVELUP-MTA) rundete die Top 10 ab, während Dennis Foggia (CFMOTO Gaviota Aspar Team) von P24 auf P11 ein beeindruckendes Comeback hinlegte.
Schau dir die vollständigen Ergebnisse der Moto3 auf dem Sachsenring an und bis bald in Brünn!