Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP), Hut ab! Um Marco Bezzecchi (Aprilia Racing) von der Poleposition zu verdrängen, musste er einen neuen Rundenrekord in Phillip Island aufstellen – und genau das hat der Franzose geschafft. Die 1:26,465, die El Diablo auf den australischen Asphalt brannte, war 0,031 Sekunden schneller als die beste Zeit des Italieners. Neben den beiden in der ersten Startreihe steht der Lokalmatador Jack Miller (Prima Pramac Yamaha MotoGP). Der Australier hat sich in Q1 richtig ins Zeug gelegt und die heimischen Fans begeistert, sodass wir für den Tissot Sprint und den Grand Prix bestens gerüstet sind.
Q1: Aldeguer und Miller sichern sich Plätze in Q2
Der Lokalmatador Miller (Prima Pramac Yamaha MotoGP) fand sich in Q1 wieder und war nach den ersten Runden auf der Insel der frühe Tempomacher. Der Favorit der Session war aber wohl Fermin Aldeguer (BK8 Gresini Racing MotoGP), und es war der Sieger des GP von Indonesien, der mit einer Zeit von 1:27,201 auf P1 fuhr, während Brad Binder (Red Bull KTM Factory Racing) nach den ersten Stints auf P2 landete.
Jetzt lesen: UPDATE DES SONNTAGS-ZEITPLAN FÜR DEN AUSTRALIEN GP
0,055 Sekunden trennten Aldeguer und Binder, Miller lag 0,137 Sekunden hinter den beiden Führenden auf Platz 3. Konnte sich der Australier noch in Q2 retten? Er gab jedenfalls alles. Als Aldeguer seinen Vorsprung an der Spitze mit einer Zeit von 1:27,071 ausbaute, kletterte Miller vor Binder auf Platz 2 und lag 0,144 Sekunden hinter Aldeguer. Aber es war noch nicht vorbei.
Binder war auf dem Vormarsch, aber knapp vor ihm verbesserte sich Miller erneut und schlug Binders Zeit um 0,029 Sekunden, wobei die ersten drei vor der letzten Runde nur 0,038 Sekunden voneinander getrennt waren. Alle drei Fahrer waren im Ziel, aber Johann Zarco (CASTROL Honda LCR) noch nicht. Der Franzose fuhr im zweiten Sektor eine rote Zeit und war auf dem besten Weg, sich unter die ersten beiden zu platzieren, doch in den Kurven 7 und 8 geriet Zarco in einen Stau, wobei Binder in Zarcos Augen der Schuldige zu sein schien. Der HRC-Fahrer musste die Runde abbrechen, sodass Aldeguer und Miller in das Q2 einzogen.
Q2: Quartararo schlägt Bezzecchi in letzter Sekunde
Und dann war es Zeit für das Poleposition-Shootout in Phillip Island. Zu Beginn führte Alex Marquez (BK8 Gresini Racing MotoGP), aber bei seinem zweiten Versuch stürzte die Nummer 73 in Kurve 4. Unterdessen fuhr Miller unter dem Jubel der australischen Fans mit einer Zeit von 1:26,885 auf die vorläufige Pole, und Pol Espargaro (Red Bull KTM Tech3) kletterte auf Platz 2!
Marquez brachte seine Ducati wieder zum Laufen und fuhr zurück an die Box, aber zu diesem Zeitpunkt war der Zweitplatzierte der Meisterschaft bereits auf Platz 6 und dann auf Platz 7 zurückgefallen. Es waren Miller, Espargaro und Raul Fernandez (Trackhouse MotoGP Team), während Aldeguer neben Luca Marini (Honda HRC Castrol) und Fabio Di Giannantonio (Pertamina Enduro VR46 Racing Team) die zweite Reihe anführte.
Aldeguer schaffte es dann auf Platz 2, nachdem er genau die gleiche Rundenzeit wie Espargaro gefahren war. In Kurve 4 ließ Bezzecchi seine ganze Frustration an Marini und Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) aus. Zu diesem Zeitpunkt lag der Favorit vor dem Qualifying auf Platz 11, einen Platz hinter Pecco, als wir uns auf die letzten fünf Minuten des Q2 vorbereiteten.
In seiner Auslaufrunde hatte Miller einen ungewollten Ausflug in den Kiesbett von Kurve 2, konnte sein Motorrad aber aufrecht halten. Nun richtete sich die Aufmerksamkeit auf Bezzecchi. Und tatsächlich stieg der Italiener mit einer Zeit von 1:26,565 auf Platz 1 auf, bevor Alex Marquez zum zweiten Mal stürzte. Und dieser Sturz war viel heftiger. Kurve 1 wurde dem Spanier zum Verhängnis, zum Glück war er unverletzt, aber damit waren seine Chancen auf einen Platz in der ersten Startreihe dahin.
Zurück auf der Strecke legte Bezzecchi noch einmal nach und sicherte sich die Pole, während Acosta in seiner vorletzten Runde auf Platz 2 vorrückte. Damit wurde Miller auf Platz 3 verdrängt, aber eine weitere Yamaha flog nur so über die Strecke. Quartararo war im dritten Sektor vorne und raste auf die Ziellinie zu. Wir hielten den Atem an, um zu sehen, ob der Franzose Bezzecchi verdrängen konnte. Das tat er. Ein Knaller. Quartararo fuhr mit 1:26,465 die Poleposition in Australien, und Miller verbesserte sich in seiner letzten Runde ebenfalls, sodass die Nummer 43 zum ersten Mal seit dem GP von Japan 2023 wieder in der ersten Startreihe steht.
Die ersten vier Startreihen für den GP von Australien
Das war ein echt spannendes Qualifying auf der Insel. Fernandez war ein weiterer Fahrer, der sich spät verbesserte und sich Platz 4 sicherte, während Acosta und Alex Marquez mit den Plätzen 5 und 6 die zweite Startreihe bildeten. Aldeguer startet seinen Angriff auf den Sieg von Platz 7 aus, Espargaro gesellt sich mit Platz 8 zu seinem Landsmann in der dritten Startreihe, während Marini Neunter und bester HRC-Fahrer ist. Di Giannantonio führt die vierte Reihe auf Platz 10 an, vor Bagnaia – der am Ende des Qualifyings gezwungen war, sich zurückzuhalten und seinen Zeitangriff abzubrechen – und Alex Rins (Monster Energy Yamaha MotoGP).
Demnächst: Der Tissot Sprint in Phillip Island
Es muss nicht extra gesagt werden, aber wir tun es trotzdem: Verpasst nicht den Tissot-Sprint in Phillip Island! Quartararo auf der Pole, Bezzecchi als Favorit und ein Lokalmatador in der ersten Reihe. 15:00 Uhr Ortszeit, seid dabei.