Yamaha Motor Co., Ltd. hat bestätigt, dass die YZR-M1-Maschinen ab der Saison 2026 mit dem V4-Motor laufen werden. Diese Entscheidung passt zu Yamahas Plänen für den Übergang und zeigt, wie wichtig ihnen Kontinuität und Transparenz bei der Entwicklung ihrer Motoren sind.
Der Reihenvierzylinder ist seit Jahrzehnten ein wichtiger Teil von Yamahas Rennsport-Identität und hat legendäre Fahrer wie Valentino Rossi, Jorge Lorenzo und Fabio Quartararo angetrieben.
Seine einzigartige Kombination aus Agilität und gleichmäßiger Leistungsentfaltung hat zu unzähligen Erfolgen geführt, darunter auch das Rennen in Valencia. Der Reihenvierzylinder hat an 429 Grand Prix teilgenommen, 125 Rennen gewonnen, stand über 350 Mal auf dem Podium und hat Yamaha zu acht Fahrertiteln, sieben Teamtiteln, fünf Herstellertiteln und fünf MotoGP-Triple-Crowns verholfen.
Die neue Konfiguration soll eine verbesserte Beschleunigung, ein besseres Handling beim Bremsen und eine größere Anpassungsfähigkeit an die neuesten Reifen- und Aerodynamikanforderungen bieten. Der schnelle Entwicklungsprozess im Laufe der Saison 2025 zeigt, dass Yamaha sich verpflichtet hat, an der Spitze der MotoGP-Technologie zu stehen und gleichzeitig seine Tradition zu ehren.
Der Grand Prix von Valencia am Sonntag ist das letzte Rennen und das letzte Kapitel für Yamahas legendären Reihenvierzylinder-Motor in der MotoGP. Mit dem Eintritt in eine neue Ära werden alle Yamaha-MotoGP-Fahrer 2026 beim Test in Valencia am Dienstag mit dem V4-Motor fahren, was den Beginn einer spannenden neuen Ära für Yamaha und seine Fans weltweit signalisiert.
Massimo Bartolini (Technischer Direktor, Yamaha Factory Racing) sagte: "Die Entscheidung für einen V4-Motor wurde nicht leichtfertig getroffen. Wie sich alle vorstellen können, war der Entwicklungsprozess sehr umfangreich. Wir haben jeden Aspekt der Leistung analysiert, von der Beschleunigung bis zum Kurvenverhalten, und sind zu dem Schluss gekommen, dass diese Konfiguration die von uns erwarteten Unterschiede bietet, sodass wir das Potenzial haben, diese in Vorteile umzusetzen."
"Die Wildcards für 2025 haben unsere Erwartungen bestätigt: Der V4-Motor befindet sich zwar noch am Anfang seiner Entwicklung, liefert aber genau das, was wir brauchen, um weitere Schritte zu machen und wieder auf höchstem Niveau mithalten zu können. Der Wechsel vom Reihenvierzylinder zum V4 ist ein großer Schritt nach vorne für Yamaha, und wir freuen uns darauf, das Paket vor 2026 und während der gesamten Saison weiter zu verfeinern, um sein volles Potenzial auszuschöpfen."
"Der Wechsel zu einer V4-Konfiguration ist ebenso strategisch, da er es uns ermöglicht, uns für die technischen Vorschriften von 2027 zu positionieren, wenn diese Motoranordnung einen Vorteil in Bezug auf das Motorradlayout und die aerodynamische Entwicklung bieten wird."