Wir sind jetzt schon über die Hälfte von 2025 durch und die "Silly Season" ist immer noch ein heißes Thema – und das ist auch gut so. Wir kriegen jetzt langsam echte Antworten und Klarheit über eines der unvorhersehbarsten und überraschendsten Spiele von "Reise nach Jerusalem", das es je gab – aber jetzt, wo die Musik langsam leiser wird und die, die vorher aufgestanden waren, sich wieder hinsetzen, wie sieht's aktuell aus? Wir analysieren das im Folgenden, denn vor dem Rennen in Barcelona gab es einige Ankündigungen.
VERTRÄGE OFFEN ZUR VERLÄNGERUNG
Es gibt jetzt nur noch zwei Plätze in der Startaufstellung, die für 2026 noch nicht bestätigt sind: Jack Millers bei Prima Pramac Yamaha MotoGP und Somkiat Chantras bei IDEMITSU Honda LCR. Das liegt daran, dass wir vor dem GP von Katalonien drei Fahrerankündigungen hatten: Johann Zarco bleibt 2026 und 2027 als HRC-Vertragsfahrer bei CASTROL Honda LCR, Luca Marini bleibt 2026 bei Honda HRC Castrol und das Pertamina Enduro VR46 Racing Team hat bestätigt, dass Franco Morbidelli 2026 beim Team bleibt. Keine Überraschungen also.
Da wir jetzt im September sind, ist damit zu rechnen, dass die beiden verbleibenden Plätze bei Prima Pramac Yamaha und IDEMITSU Honda LCR eher früher als später bestätigt werden.
DIE SITUATION VON JORGE MARTIN
Eine der größten Geschichten der Saison war die Erklärung von Jorge Martin, die Ende Mai nach dem britischen GP veröffentlicht wurde. Die ganze Erklärung kannst du hier lesen. Während des GP-Wochenendes in den Niederlanden gab es aber noch mehr News: Martins Manager Albert Valera hat sich am Samstagmorgen geäußert, gefolgt von weiteren Worten von Massimo Rivola, dem CEO von Aprilia Racing, bei einer Pressekonferenz am Sonntagmorgen, wo er sagte, dass Martin für 2026 unter Vertrag steht – alles dazu kannst du hier lesen und die ganze Pressekonferenz ansehen. Bei seiner Rückkehr erklärte der Fahrer mit der Startnummer 1 aber selbst, dass sich letztendlich nichts ändert: Martin wird 2026 bei Aprilia fahren. Alle Hoffnungen anderer Fahrer, einen Platz im Aprilia-Werksteam zu ergattern, sind damit dahin, "The Martinator" bleibt, wo er ist.
ZARCO UND MARINI BESTÄTIGT
Wie schon gesagt, bleiben Marini und Zarco genau da, wo sie sind. Bei LCR könnte es aber noch Änderungen geben, denn Gerüchte besagen, dass das Team überlegt, auf der anderen Seite der Garage einen Richtungswechsel vorzunehmen. Dies wurde noch verstärkt, nachdem Sky Sport Italia berichtet hat, dass Moto2-Star Diogo Moreira mit einem Dreijahresvertrag bei HRC (sowie Yamaha) in Verbindung gebracht wird, um Chantra zu ersetzen, und es wird nun allgemein erwartet, dass dies der Fall sein wird, insbesondere nachdem bestätigt wurde, dass der Moto2-Titelrivale des Brasilianers, Manuel Gonzalez, 2026 bei LIQUI MOLY Dynavolt Intact GP bleiben wird.
MILLER UND OLIVEIRA - WER BLEIBT?
Diese Geschichte zieht sich jetzt schon ein paar Monate hin, aber es sieht so aus, als würde bald eine Entscheidung fallen. Wenn man den Berichten glauben darf, wurde am Donnerstag in Ungarn, nachdem Miller sich sehr offen zu der Situation geäußert hatte, am Balaton eine endgültige Entscheidung getroffen. Und es sieht so aus, als wäre der Australier der Auserwählte, der nächstes Jahr an der Seite von Toprak Razgatlioglu an den Start gehen wird. Die Zeit wird zeigen, ob das stimmt.
WorldSBK-NEUZUGÄNGE: Razgatlioglu wechselt, Bulega bekommt Ducati-Testjob
Einer der größten Träume von Motorradfans war es, zu sehen, was WorldSBK-Sensation Toprak Razgatlioglu auf einer MotoGP™-Maschine leisten kann. Das Warten hat ein Ende, denn 2026 ist es soweit. Der zweifache WorldSBK-Champion kommt endlich mit Prima Pramac Yamaha für die nächste Saison in das MotoGP-Fahrerlager, was beide Paddocks in Aufruhr versetzt hat, da nun die Frage im Raum steht, wie sich die restlichen Plätze verteilen werden.
Gleichzeitig bleibt der aktuelle WorldSBK-Meisterschaftsführer Nicolo Bulega für 2026 in der WorldSBK beim Team Aruba.it Racing – Ducati, wird aber offizieller Ducati-Testfahrer in der MotoGP™ sein und sich auf die Regeländerung 2027 vorbereiten. Davide Tardozzi, Teammanager von Ducati Lenovo, meinte kürzlich, dass Nicolo "jemand ist, den wir für die Zukunft im Auge behalten. Wir vertrauen ihm und vielleicht werden wir in Zukunft noch mehr zusammenarbeiten." Ducati hat den spannenden Rookie Fermin Aldeguer (BK8 Gresini Racing MotoGP) unter Vertrag genommen, und das läuft gut...
"SILLY SEASON" AUS GUTEM GRUND
Was denkst du? Bis wir eine offizielle Ankündigung vom jeweiligen Team, Hersteller oder Fahrer haben, gibt es keine Möglichkeit zu wissen, was zu 100 % wahr ist, was zu 90 % wahr ist oder was nur Gerüchte sind, um die Verhandlungsposition von jemandem zu verbessern. Der größte Schock unter den Fahrerwechseln der letzten Jahre – Marc Marquez zu Gresini – wurde erst bekannt gegeben, als wir in Indonesien ankamen. Behaltet diesen Bereich im Auge und lasst uns sehen, welche Ankündigungen wir in den kommenden Tagen und Wochen bekommen.