Von der Moto2™ zur MotoGP™: Welche Fahrer werden vielleicht 2024 wechseln?

Der Fahrermarkt für 2024 ist geöffnet und es ist die Zeit der Verträge für 2024, aber welche Moto2™-Fahrer werden mit einem Wechsel in die Königsklasse im nächsten Jahr in Verbindung gebracht?

Seitdem bekannt wurde, dass Franco Morbidelli die Monster Energy Yamaha MotoGP™ Ende 2023 verlassen wird und Alex Rins (LCR Honda Castrol) den Platz des Italieners an der Seite von Fabio Quartararo einnehmen wird, ist die "Silly Season" in aller Munde. Die Gerüchteküche brodelt, und auch einige Moto2™-Namen werden mit einem Aufstieg in die Königsklasse in Verbindung gebracht. Werfen wir einen Blick auf die Fahrer, über die geredet wird, und fangen mit dem großen Namen an.

Pedro Acosta

Es ist allgemein bekannt, dass Pedro Acosta (Red Bull KTM Ajo) keine weitere Saison in der Moto2™ verbringen möchte. Der derzeitige Weltmeister und sein Team haben KTM eine Frist gesetzt, ihm einen MotoGP™-Platz anzubieten - den 30. Juni -, während die Pierer Mobility AG hinter den Kulissen weiter daran arbeitet, wie sie Acosta in ihr Aufgebot integrieren können.

Es ist kein Geheimnis, dass KTM und GASGAS Acosta im Jahr 2024 in ihren Reihen haben wollen. Da Pol Espargaro (GASGAS Factory Racing Tech3) jedoch bereits einen Vertrag für die nächste Saison hat und Stefen Pierer von Pierer Mobility AG gegenüber Speedweek.com bestätigte, dass sie den Vertrag von Augusto Fernandez (GASGAS Factory Racing Tech3) bereits verlängert haben, bleibt der Verbleib von Acosta im Jahr 2024 ungewiss.

Tony Arbolino

Der Italiener wird seit langem mit einem Wechsel in die MotoGP™ für 2024 in Verbindung gebracht, wobei das wahrscheinlichste Ziel des Stars des Elf Marc VDS Racing Teams Gresini Racing MotoGP™ ist. Nachdem das italienische Team bestätigt hat, dass Alex Marquez auch 2024 im Team bleiben wird, haben wir uns angesehen, wer für den verbleibenden Platz bei Gresini im Rennen ist.

Gibt es ein anderes wahrscheinliches Ziel für den Titelanwärter Arbolino? Das ist zu diesem Zeitpunkt schwer zu sagen. Es gibt mehr Fahrer als Plätze und es müssen noch viele Puzzleteile zusammengefügt werden - vor allem in der Ducati Familie.

Jake Dixon

Hier kommt ein weiterer Name ins Spiel: Jake Dixon (GASGAS Aspar Team). Der Brite, der beim GP der Niederlande seinen ersten Moto2™-Sieg holte, ist ebenfalls ein Kandidat für den Gresini-Platz. Sein persönlicher Manager Franky Carchedi bestätigte gegenüber Crash.net, dass die Zukunft der #96 in den nächsten Wochen klarer werden wird.

Ai Ogura

Bevor sich der Moto2™-Vizeweltmeister von 2022 in der Vorsaison eine schwere Handgelenksverletzung zuzog, sah es so aus, als ob Ai Ogura (Idemitsu Honda Team Asia) in die MotoGP™ aufsteigen würde, nachdem es 2023 nicht geklappt hatte. Eine Beförderung in das LCR Honda Idemitsu Team passt auf dem Papier perfekt, aber die Verletzung hat die Aussichten auf eine Beförderung im Jahr 2024 stark beeinträchtigt.

Aber da Takaaki Nakagami (LCR Honda Idemitsu) noch immer nicht bestätigt hat, dass er 2024 in der Startaufstellung stehen wird, bleibt die Möglichkeit offen.

Fermin Aldeguer

Im April 2022 bestätigte Hector Faubel, der Manager des britischen GP Siegers von 2023, Fermin Aldeguer (CAG Speed Up), dass der junge Spanier zwei MotoGP™-Angebote von Werksteams für die Saison 2024 hat. Die Gerüchte darüber sind in dieser Saison verstummt, aber könnte ein Sieg in Silverstone das unbestrittene Interesse an dem 18-Jährigen neu entfacht haben?

Alonso Lopez

Nachdem Alonso Lopez (CAG Speed Up) in den ersten fünf Rennen des Jahres 2022 drei Podiumsplätze errungen hatte, stand er auf dem Radar für einen Wechsel in die MotoGP™ im Jahr 2024. Motorsport.com berichtete bereits im Februar, dass Lopez bereits mit Yamaha-Geschäftsführer Lin Jarvis über einen möglichen Wechsel gesprochen hat. Angesichts der begrenzten Anzahl an Plätzen, die zur Verfügung stehen, scheint ein Wechsel für 2024 jedoch unwahrscheinlich.

Kurz vor dem GP von Österreich werden die ersten Nachrichten über den Fahrermarkt 2024 eintreffen. Es werden ein paar spannende Wochen.

Alle Rennen LIVE und auf Abruf, exklusive Interviews, historische Rennen und viele weitere fantastische Inhalte: Das alles gibt's mit dem MotoGP™ - VideoPass!