Moto2™: Chantra kehrt in Motegi auf die Erfolgsspur zurück

Der von der Poleposition gestartete Thailänder führte den Grand Prix vom Start bis ins Ziel an und triumphierte vor seinem Teamkollegen Ai Ogura und Pedro Acosta.

Die Mittelklasse ging am Sonntagmittag beim Motul Grand Prix von Japan in Motegi auf die Strecke. Somkiat Chantra (IDEMITSU Honda Team Asia) sicherte sich zur Freude der japanischen Fans die 25 Punkte für den Sieg vor seinem Teamkollegen Ai Ogura (IDEMITSU Honda Team Asia). Das Podium vervollständigte der WM-Gesamtführende Pedro Acosta (Red Bull KTM Ajo). Wir blicken zurück auf die 19 Runden des Rennens in Japan!

Verpatzter Start von Acosta

Als die Lichter ausgingen, erwischte Somkiat Chantra einen perfekten Start und holte sich den Holeshot vor Jake Dixon (GASGAS Aspar Team) und Ai Ogura. Der viertplatzierte Pedro Acosta wurde in der ersten Kurve eingeklemmt und fiel auf Rang sieben zurück. Der WM-Leader startete seine Aufholjagd und schüttelte Filip Salac (Gresini Racing Moto2™) und Sam Lowes (ELF Marc VDS Racing Team), der kurz darauf stürzte, schnell ab. An der Spitze war der Kampf um den zweiten Platz zwischen Alonso López (Speed Up Racing) und Ai Ogura ein gefundenes Fressen für Somkiat Chantra, der in der dritten Runde bereits mehr als eine Sekunde Vorsprung hatte.

Wieder ein schwarzer Sonntag für Arbolino

In der fünften Runde musste Alonso López die erste von zwei Strafen absitzen, die er für ein unverantwortliches Manöver beim Indien GP in der vergangenen Woche kassiert hatte. Nach einem Drittel des Rennens lag Somkiat Chantra zwei Sekunden vor seinem Teamkollegen Ai Ogura, der wiederum eineinhalb Sekunden vor Pedro Acosta lag. Zur Halbzeit des Rennens hatte Tony Arbolino (ELF Marc VDS Racing Team) Probleme und kämpfte mit Arón Canet (Pons Wegow Los40) um Platz 10. Jake Dixon, der als Dritter gestartet war, versuchte sich an das Hinterrad von Pedro Acosta zu heften, um noch aufs Podium zu kommen, aber die Nummer 37 schüttelte den Briten schnell ab.

Chantra im Alleingang

Rookie Sergio García (Pons Wegow Los40), der ein großartiges Rennen fuhr, stürzte in Kurve 3 von Platz sechs. Im Mittelfeld ging der Albtraum für Tony Arbolino weiter, als er von Darryn Binder (Liqui Moly Husqvarna Intact GP) und Zonta Van Den Goorbergh (RW Racing GP) überholt wurde. Der Italiener fiel auf den 12. Platz zurück und hatte Probleme mit seiner Maschine. Die letzten Runden des Rennens verliefen relativ ruhig, da die Abstände zwischen den Fahrern sehr groß waren. Ein Jahr nach seinem letzten Sieg triumphierte Somkiat Chantra in Motegi vor seinem Teamkollegen Ai Ogura und Pedro Acosta, der weiterhin die Weltmeisterschaft anführt.

Der Rest der Top 10

Jake Dixon wurde Vierter vor Filip Salac und Manuel González (Yamaha VR46 Master Camp Team). Marcos Ramírez von OnlyFans American Racing wurde Siebter, knapp vor Arón Canet, der ein starkes Finish hinlegte. Zonta Van Den Goorbergh wurde Neunter vor Darryn Binder und Tony Arbolino, der in Motegi nur Elfter wurde.

Moto2™, Podium, Motul Grand Prix of Japan
Moto2™, Podium, Motul Grand Prix of Japan

Der Stand in der Gesamtwertung

Mit einem weiteren Podiumsplatz baute Pedro Acosta seinen Vorsprung in der Weltmeisterschaft weiter aus und liegt nun 50 Punkte vor dem Zweitplatzierten Tony Arbolino, der an diesem Wochenende große Probleme hatte. Der Italiener musste mit ansehen, wie Pedro Acosta davonzog, aber auch Jake Dixon rückte näher, denn der Brite hat nur noch 43 Punkte Rückstand.

Wir sehen uns in zwei Wochen beim Großen Preis von Indonesien!

Die Top 10 :

1

Somkiat Chantra (IDEMITSU Honda Team Asia)

 

2

Ai Ogura (IDEMITSU Honda Team Asia)

+1.353

3

Pedro Acosta (Red Bull KTM Ajo)

+3.080

4

Jake Dixon (GASGAS Aspar Team)

+5.065

5

Filip Salac (Gresini Racing Moto2™)

+10.492

6

Manuel González (Yamaha VR46 Master Camp Team)

+12.961

7

Marcos Ramírez (American Racing)

+14.352

8

Arón Canet (Pons Wegow Los40)

+16.360

9

Zonta Van Den Goorbergh (RW Racing GP)

+17.692

10

Darryn Binder (Liqui Moly Husqvarna Intact GP)

+19.405

 

ALLE ERGEBNISSE

Alle Rennen LIVE und auf Abruf, exklusive Interviews, historische Rennen und viele weitere fantastische Inhalte: Das alles gibt's mit dem MotoGP™ - VideoPass!