Die MotoGP landet in Down Under!

Es geht in die letzten vier Grand Prix von 2025, wobei der legendäre Phillip Island Circuit das vorletzte Überseerennen ausrichtet.

Auf geht's nach Australien und weiter zur "Insel" – genauer gesagt nach Phillip Island, einem mythischen Ort für alle, die ihn kennen, und für alle, die ihn noch nicht kennen ... Das Rennen in Down Under bietet eine der spektakulärsten Kulissen der Saison und sorgt Jahr für Jahr für spannende Rennen, dramatische Momente und Showdowns in der letzten Runde. Phillip Island ist immer ein Ort voller Action, egal ob bei Regen oder Sonnenschein, und 2025, wenn einige große Namen fehlen, ist es auch ein Ort der Chancen.

MARC MARQUEZ FÄLLT AUS: Der frisch gekürte Champion muss pausieren

Da Marc Marquez (Ducati Lenovo Team) schon Weltmeister ist, aber wegen einer Schulterverletzung in Australien und Malaysia nicht dabei ist, geht's jetzt voll um den Kampf um den zweiten Platz.

Nach seinen Höhenflügen in Japan erlebte Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) in Indonesien einen weiteren Tiefpunkt, als er keine Punkte holte und damit seine Chancen auf den zweiten Platz in der Gesamtwertung 2025 schmälert. Diese Ehre gebührt Alex Marquez (BK8 Gresini Racing MotoGP), der in Mandalika auf dem Podium stand und eine Wiederholung dieser Leistung anstrebt. In Abwesenheit von Marc wird Bagnaia von Ducatis Testfahrer Michele Pirro unterstützt.

Es war jedoch Alex Marquez' Teamkollege, der beim letzten Rennen die Schlagzeilen beherrschte, als Fermin Aldeguer (BK8 Gresini Racing MotoGP) nach Marc Marquez zum zweitjüngsten MotoGP-Sieger aller Zeiten wurde. Jetzt bereitet er sich auf Australien und Phillip Island vor, wo er 2023 den Moto2™ Grand Prix gewann. Der Fahrer mit der Nummer 54 liebt die Überseerennen und nachdem er sich vor zwei Wochen einen Traum erfüllt hat, kann er sein beeindruckendes Rookie-Jahr mit einem fulminanten Finale beenden?

APRILIAS ACHTERBAHNFAHRT: Lichtblicke inmitten der Herausforderungen

Aprilia war zwar in guter Form und Marco Bezzecchi (Aprilia Racing) hatte das Potenzial, in Indonesien einen Doppelsieg einzufahren, aber seine Kollision mit Marc Marquez in der ersten Runde führte zu einer riesigen verpassten Chance für den Italiener, der im Kampf um Platz 3 in der Gesamtwertung einen Schlag landen wollte. Der Fahrer mit der Nummer 72 hofft, in Phillip Island wieder an seine starken Leistungen anzuknüpfen. An diesem Wochenende wird er von Lorenzo Savadori unterstützt, da Jorge Martin wegen einer Verletzung noch ausfällt. Die Teilnahme von Ai Ogura (Trackhouse MotoGP Team) muss noch bestätigt werden, aber in Indonesien war es sein Teamkollege Raul Fernandez, der für Aprilia die Verantwortung trug. Der Spanier holte sich beim Tissot Sprint seinen ersten Podiumsplatz seit über einem Jahr und wurde am Sonntag Sechster. Nach zwei Top-Ten-Platzierungen auf "The Island" im letzten Jahr will er wieder um die Spitze mitkämpfen.

KTM: Kampf um das Podium, Anwärter auf den Sieg?

Mit zwei KTMs unter den ersten Vier am Sonntag zum zweiten Mal in vier GP-Rennen setzt der österreichische Hersteller seinen Aufschwung in der zweiten Saisonhälfte fort. Als Zweiter beim letzten Rennen und mit einem Rückstand von nur noch 39 Punkten auf die Top 4 hat Pedro Acosta (Red Bull KTM Factory Racing) immer noch die Chance, Bezzecchi einzuholen, was nicht unmöglich ist. Teamkollege Brad Binder erzielte in Indonesien mit dem vierten Platz sein bestes Sonntagsresultat im Jahr 2025. Nachdem er bei jedem MotoGP-Rennen in Australien unter den Top 10 war, strebt er nun sein erstes Podium seit Lusail im letzten Jahr an. Enea Bastianini (Red Bull KTM Tech 3) stand letztes Jahr in Phillip Island auf dem Sprint-Podium und hofft, sich von seinem Ausfall in Indonesien zu erholen. Er wird mit Pol Espargaro einen neuen Teamkollegen haben, da Maverick Viñales sich noch von seiner Schulterverletzung erholt, die er sich auf dem Sachsenring zugezogen hat.

AUSSENSEITER: Der Kampf um Platz 5 und Überraschungen aus Mandalika

Acosta hat sich vor Franco Morbidelli (Pertamina Enduro VR46 Racing Team) und seinem Teamkollegen Fabio Di Giannantonio in der Gesamtwertung platziert, die beide unter den Top Ten waren, aber seit Mugello nicht mehr auf dem Podium standen. Aldeguer liegt jetzt nur noch 10 Punkte hinter "Diggia", während Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP), der noch keinen Platz unter den ersten Sechs in Down Under erreicht hat, weitere 23 Punkte hinter dem neuesten Grand-Prix-Sieger der MotoGP liegt. Sein Landsmann und Sieger des GP von Australien 2023, Johann Zarco (CASTROL Honda LCR), rundet die Top Ten ab, während Alex Rins (Monster Energy Yamaha MotoGP) beim letzten Rennen um einen Podiumsplatz gekämpft hat. Ein weiterer Yamaha-Fahrer, der bei seinem Heimrennen immer eine gute Figur macht, ist Jack Miller (Prima Pramac Yamaha MotoGP). Mit einem Podiumsplatz 2019 und einer Siegchance 2022 ist zu erwarten, dass Miller wieder mitten im Geschehen sein wird.

Man darf auch Luca Marini (Honda HRC Castrol) und seinen Teamkollegen Joan Mir nicht außer Acht lassen, die beide in den letzten Rennen um Podiumsplätze gekämpft haben und im Falle von Mir in Motegi sogar auf dem Podium standen. Mit Punkten in den letzten fünf Grand Prix und dem ersten Sprintpunkt der Saison hofft Miguel Oliveira (Prima Pramac Yamaha MotoGP), diese Form fortsetzen zu können, während Somkiat Chantra (IDEMITSU Honda LCR) mit drei Punkten in Folge ebenfalls dasselbe anstrebt.

Was gibt es noch zu sagen? Phillip Island ist die Heimat einiger der knappsten Rennen, wildesten Duelle in der letzten Runde und unvorhersehbarsten Sieger und wirklich ein Muss! Schalte dieses Wochenende ein, um den Liqui Moly Australian Motorcycle Grand Prix zu verfolgen.

Verpass nicht den Endspurt der Saison!

Hol dir die ganze Action schon ab 29,99 €.

Jetzt abonnieren!
Holen Sie sich den offiziellen MotoGP™ Newsletter!
Erstelle jetzt ein MotoGP™-Konto und erhalte Zugang zu exklusiven Inhalten wie dem MotoGP™-Newsletter, den GP-Berichten, unglaubliche Videos und andere interessante Informationen über unseren Sport enthält.