Buriram-Test: Die wichtigsten Themen

Vom Sepang-Test bis zum Saisonauftakt in Bangkok gibt es jetzt noch ein letztes Mal Rennaction, bevor die Gespräche verstummen und die Saison 2025 beginnt.

Mit dem spektakulären Saisonauftakt in Bangkok noch frisch im Gedächtnis, macht sich die MotoGP auf den Weg nach Nordosten zu unserem nächsten Stopp in Thailand: Buriram. Beim zweiten Test des Jahres 2025 heißt es für das Feld wieder: ab auf die Strecke, um einen weiteren Blick darauf zu werfen, wer angesagt ist, wer nicht und wer sich in und um den Sweet Spot herum befindet, bevor in ein paar Wochen das erste Mal die Ampel ausgeht. Vergesst nicht, dass das Feld etwas ausgedünnt sein wird, da sich der amtierende Weltmeister und Aprilias Neuzugang Jorge Martin von seinen Verletzungen in Sepang erholt, während Fabio Di Giannantonio (Pertamina Enduro VR46 Racing Team) weiterhin ausfällt und sich ebenfalls erholt. Von den drei verletzten Fahrern, die in Sepang ausgefallen sind, bereitet sich Raul Fernandez (Trackhouse MotoGP Team) auf eine Rückkehr vor.

QUARTARARO UND YAMAHA WIEDER IN FORM

"The Martinator" zog mit seinem Sturz alle Aufmerksamkeit auf sich, aber eine weitere wichtige Geschichte war das Comeback von Yamaha und vor allem von Fabio Quartararo (Monster Energy Yamaha MotoGP) zu alter Form. Nachdem er sich bedeckt gehalten hatte, ob wir ihn in Sepang in den 1:56er-Zeiten sehen würden, gab es für den Weltmeister von 2021 keinen Grund zur Sorge, denn er wurde Gesamtdritter und fuhr seine schnellste Runde aller Zeiten auf dem malaysischen Kurs. Es ist eine Strecke, die er mag, und eine der Strecken, auf denen Yamaha 2024 stärker war, aber der Test schien anders zu verlaufen: Mit neuen Teilen – nämlich einem modifizierten Chassis, einer modifizierten Schwinge und Aero-Varianten – war der Hersteller aus Iwata wettbewerbsfähig.

Sein Teamkollege Alex Rins und Miguel Oliveira und Jack Miller von Prima Pramac waren jedoch zeitweise alle unter den Top Ten, oft sogar gleichzeitig. Buriram wirft also die Frage auf, die wir alle wissen wollen: Kann Yamaha auf einer anderen Rennstrecke weiter Fortschritte machen? Es ist eine Strecke, auf der Quartararo und Yamaha in der Vergangenheit schon fast gewonnen haben, aber in letzter Zeit war es ein harter Kampf. Der Optimismus für 2025 hängt von diesem Test ab.

PECCO VS MARC, TEST II

Während Quartararo Yamaha unter die ersten drei brachte, blieben die Raketen aus Bologna an der Spitze – wenn auch nicht die Werksmaschinen, zumindest nicht in der Gesamtwertung. In der Sprint-Simulation lagen Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) und sein Teamkollege Marc Marquez jedoch dicht beieinander. Am Ende war es Marquez, der die Oberhand behielt, mit einer durchschnittlichen Rundenzeit, die etwa drei Zehntel schneller war als die von Pecco, obwohl der Italiener auf Platz 2 landete, während die #93 auf Platz 5 landete. Beide lieben Buriram, beide haben dort gewonnen, aber die Statistiken sind nur eine Hintergrundgeschichte. Das Hauptgespräch wird sich um die Wahl des Motors drehen, wobei es anscheinend ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen den Modellen 2024 und 2025 geben wird. Wie auch immer sie sich entscheiden, es wird ein knappes Jahr werden und wir sind noch nicht einmal mit den Tests fertig ...

AUSSENSEITER, UNDERDOGS UND ROOKIES

Alex Marquez (Gresini Racing MotoGP) beendete den Sepang-Test als Sieger, aber es ist eine Strecke, von der wir wissen, dass er sie liebt, sodass Buriram – wie für Quartararo und Yamaha – einen besseren Hinweis darauf geben wird, wo er steht. Die GP24 ist derzeit offensichtlich das Motorrad, auf dem man sein sollte, da sie Daten aus 12 Monaten gesammelt hat, und das hat auch Franco Morbidelli (Pertamina Enduro VR46 Racing Team) ausgenutzt, der Tag 2 anführte und beim Fallen der letzten Zielflagge des Tests unter den ersten vier war. Ist der alte Franky zu seiner Bestform zurückgekehrt? Bleiben wir beim Thema GP24: Achte auf Fermin Aldeguer (Gresini Racing MotoGP), der in Malaysia eine Art Offenbarung war und als bester Rookie abschloss. Er bereitet sich auf seinen zweiten Test des Jahres vor.

Pedro Acosta (Red Bull KTM Factory Racing) vervollständigte die Top 6 während der Tests, und wir sind gespannt, was passiert, wenn er und sein Teamkollege Brad Binder ihr Paket für 2025 fertigstellen - werden sie in Thailand weiter nach oben in der Zeitentabelle vorrücken? Buriram wird der Schauplatz für das Debüt von Somkiat Chantra (LCR Honda Idemitsu) in der MotoGP™ sein, aber der immer lächelnde thailändische Fahrer wird dort auch wertvolle Tests absolvieren. Die #35 machte vom Shakedown-Test bis zum letzten Tag des Sepang-Tests erhebliche Fortschritte, sodass er sich in die richtige Richtung bewegt, während sein Rookie-Kollege Ai Ogura (Trackhouse Racing MotoGP) am dritten Tag scheinbar auf ein Hindernis stieß. Aprilias Auftritt in Sepang wurde durch eine unvollständige Aufstellung und mangelnde Erfahrung auf dem Motorrad derjenigen, die übrig blieben, behindert. Ogura und Werksstar Marco Bezzecchi sollten jedoch in Buriram eine klarere Ausgangsbasis haben. Testfahrer Lorenzo Savadori wird anstelle von Martin eingesetzt, um weitere Daten zu sammeln.

Verpasse keinen Moment der Saison 2025 mit dem MotoGP VideoPass

Jedes Gerät, jederzeit und überall! MotoGP™ VideoPass bringt dir jede Sekunde jeder Runde im Jahr 2025

Jetzt abonnieren!

HONDA'S FORTSCHRITTE

Zwei Hondas unter den Top Ten bedeuten, dass Fortschritte erkennbar sind, da die japanischen Giganten ihren Weg zurück an die Spitze in der MotoGP antreten. Johann Zarco (LCR Honda Castrol) belegte den 7. Platz vor dem Weltmeister von 2020, Joan Mir (Honda HRC Castrol), während Mirs Teamkollege Luca Marini den 15. Platz belegte, aber alle hatten am Ende des Tests Positives zu berichten. Honda hat bereits einen privaten Test mit Aleix Espargaro und Takaaki Nakagami im Testteam in Buriram durchgeführt, sodass sie in Thailand nicht bei Null anfangen. Allerdings war Mir beim Sepang-Test 2024 besonders stark, also warten wir ab, was sie diese Woche zustande bringen.

ES FEHLT NOCH EIN SCHRITT (ODER ZWEI)...

Von allen Änderungen in der Startaufstellung, die etwas länger zu brauchen scheinen, um sich anzupassen und die Grenzen ihrer neuen Maschinen zu finden, waren Maverick Viñales und Enea Bastianini vom Red Bull KTM Tech 3-Duo zwei bemerkenswerte Namen. Beide werden Zeit brauchen, um sich an die Fein- und Eigenheiten der RC16 zu gewöhnen, und beide sind eher methodische Fahrer, die lieber ein gutes Gefühl haben, als eine Rundenzeit zu fahren, aber keiner von beiden sah in Malaysia ganz zufrieden aus. Bei diesem zweiten Test könnt ihr mit einigen Fortschritten gegenüber den Plätzen 16. und 18. in Sepang rechnen.

Seid ihr bereit für mehr MotoGP? Erfahrt hier, wie ihr After the Flag ansehen könnt, um das Beste aus dem Buriram-Test herauszuholen!

Holen Sie sich den offiziellen MotoGP™ Newsletter!
Erstelle jetzt ein MotoGP™-Konto und erhalte Zugang zu exklusiven Inhalten wie dem MotoGP™-Newsletter, den GP-Berichten, unglaubliche Videos und andere interessante Informationen über unseren Sport enthält.