MotoGP Silly Season 2025: Die Startaufstellung steht fest!

Wir sind jetzt in der letzten Phase der Saison 2025, und die Startaufstellung für 2026 steht nach einer letzten Ankündigung bei LCR fest.

Die "Silly Season" ist offiziell vorbei, alle 22 Plätze für die nächste Saison sind besetzt und unterschrieben – damit ist die chaotische Vertragsphase vorbei. Es war eines der unvorhersehbarsten und überraschendsten Spiele von "Reise nach Jerusalem", bei dem die Musik nach 11 Monaten im Jahr 2025 endlich aufgehört hat. Jetzt, wo sich der Staub gelegt hat, können wir uns anschauen, wie die Startaufstellung aussieht und welche großen Überraschungen uns 2026 erwarten.

Der letzte Platz ist vergeben

Der letzte Platz in der Startaufstellung für 2026 ist endlich bestätigt: Nach monatelangen Spekulationen wurde bekannt gegeben, dass Diogo Moreira zu IDEMITSU Honda LCR wechselt. Der Brasilianer beendet damit einige ereignisreiche Monate voller Fahrerankündigungen, darunter die Nachricht von Honda, dass Johann Zarco auch 2026 und 2027 als HRC-Vertragsfahrer bei CASTROL Honda LCR bleiben wird und dass Luca Marini 2026 bei Honda HRC Castrol bleiben wird. Das Pertamina Enduro VR46 Racing Team hat außerdem angekündigt, dass es seine Zusammenarbeit mit Franco Morbidelli im Jahr 2026 fortsetzen wird, während Pramac Yamaha bestätigt hat, dass es Jack Miller für die nächste Saison behalten wird.

DIE SITUATION VON JORGE MARTIN

Eine der größten Geschichten der Saison war die Erklärung von Jorge Martin, die Ende Mai nach dem britischen GP veröffentlicht wurde. Die ganze Erklärung kannst du hier lesen. Während des GP-Wochenendes in den Niederlanden gab es aber noch mehr News: Martins Manager Albert Valera hat sich am Samstagmorgen geäußert, gefolgt von weiteren Worten von Massimo Rivola, dem CEO von Aprilia Racing, bei einer Pressekonferenz am Sonntagmorgen, wo er sagte, dass Martin für 2026 unter Vertrag steht – alles dazu kannst du hier lesen und die ganze Pressekonferenz ansehen. Bei seiner Rückkehr erklärte der Fahrer mit der Startnummer 1 aber selbst, dass sich letztendlich nichts ändert: Martin wird 2026 bei Aprilia fahren. Alle Hoffnungen anderer Fahrer, einen Platz im Aprilia-Werksteam zu ergattern, sind damit dahin, "The Martinator" bleibt, wo er ist.

DAS LETZTE PUZZLETEIL: Hondas Startaufstellung ist jetzt klar

Wie schon gesagt, war klar, dass Marini und Zarco auch nächste Saison bei HRC bleiben, sodass nur noch ein Platz bei LCR offen war. Im Fahrerlager gab's Gerüchte, als Somkiat Chantra in der WorldSBK angekündigt wurde und einen Vertrag mit Honda unterschrieb. Zuerst hieß es, Diogo Moreira würde seinen MotoGP-Platz übernehmen, was noch verstärkt wurde, nachdem bestätigt wurde, dass Manuel Gonzalez 2026 bei LIQUI MOLY Dynavolt Intact GP bleibt. Mitte Oktober wurde dann endlich bekannt gegeben, dass Moreira einen Mehrjahresvertrag bei IDEMITSU Honda LCR unterschrieben hat.

Wie geht's jetzt weiter für Miguel Oliveira?

Nach einer langen Geschichte ist jetzt endlich alles klar: Jack Miller hat sich seinen Platz bei Prima Pramac Yamaha für die nächste Saison gesichert, wo er neben Toprak Razgatlioglu fahren wird. Das wirft aber ein großes Fragezeichen hinter einen der Stammfahrer der Rennserie. Miguel Oliveira, der fünf Grand-Prix-Siege und sieben Saisons Erfahrung in der Königsklasse hat, steht jetzt vor einer ungewissen Zukunft.

Erste Gerüchte deuten auf eine mögliche Rolle als Testfahrer hin, aber ein Fahrer seines Kalibers dürfte auf großes Interesse stoßen. Das sollte man genau im Auge behalten.

WorldSBK-NEUZUGÄNGE: Razgatlioglu wechselt, Bulega bekommt Ducati-Testjob

Einer der größten Träume von Motorradfans war es, zu sehen, was WorldSBK-Sensation Toprak Razgatlioglu auf einer MotoGP™-Maschine leisten kann. Das Warten hat ein Ende, denn 2026 ist es soweit. Der zweifache WorldSBK-Champion kommt endlich mit Prima Pramac Yamaha für die nächste Saison in das MotoGP-Fahrerlager, was beide Paddocks in Aufruhr versetzt hat, da nun die Frage im Raum steht, wie sich die restlichen Plätze verteilen werden.

Gleichzeitig bleibt der aktuelle WorldSBK-Meisterschaftsführer Nicolo Bulega für 2026 in der WorldSBK beim Team Aruba.it Racing – Ducati, wird aber offizieller Ducati-Testfahrer in der MotoGP™ sein und sich auf die Regeländerung 2027 vorbereiten. Davide Tardozzi, Teammanager von Ducati Lenovo, meinte kürzlich, dass Nicolo "jemand ist, den wir für die Zukunft im Auge behalten. Wir vertrauen ihm und vielleicht werden wir in Zukunft noch mehr zusammenarbeiten." Ducati hat den spannenden Rookie Fermin Aldeguer (BK8 Gresini Racing MotoGP) unter Vertrag genommen, und das läuft gut...

2026 steht vor der Tür: Die Vorsaison rückt näher

Das war's also, wir haben das letzte Teilchen in unser Puzzle für die Startaufstellung der nächsten Saison eingefügt. Damit geht eine weitere dramatische "Silly Season" zu Ende und die Spannung für 2026 steigt. Die Termine für die Vorsaison wurden schon bekannt gegeben, wo man die Stars der Königsklasse vor dem Saisonauftakt in Aktion sehen kann. Vor all dem müssen wir aber noch die kleine Angelegenheit namens 2025 abschließen – mit einem erwarteten Blockbuster-Finale zum Saisonende.

25% RABATT

Schalte für den Rest des Jahres 2025 mit MotoGP™ VideoPass ein und genieße jede Sekunde jeder Runde

Jetzt abonnieren!

 

Holen Sie sich den offiziellen MotoGP™ Newsletter!
Erstelle jetzt ein MotoGP™-Konto und erhalte Zugang zu exklusiven Inhalten wie dem MotoGP™-Newsletter, den GP-Berichten, unglaubliche Videos und andere interessante Informationen über unseren Sport enthält.